Naschsucht? Heute naschen wir uns schlank…
Geschrieben am 27. Februar 2008 von KPBaumgardt
Naschen und dabei abnehmen in einem Online-Kurs "Nasch dich schlank" wurde mir gerade versprochen, aber der Link, der auf die Suchbegriffe "Naschen und Abnehmen" hin erschien, hatte ein anderes Thema.
Wer mag, kann übrigens noch bei Wikipedia den Artikel "Naschsucht" erstellen…
Dabei sollte auch die wesensmäßige Verwandtschaft von Mensch und Katze, wie sie sich bei der Naschkatze zeigt, berücksichtigt werden.
Der Schlank-Nasch-Kurs bei der Community mit den Schlanktipps fiel also aus, dafür erklärte eine Teilnehmerin, die innerhalb kurzer Zeit rund 2.800 Beiträge verfasst hat,
Das männliche Hormon Testosteron kurbelt ganz massiv die Fettverbrennung an und hilft, dass Bauchfett abzubauen. Ginseng und die schottische Pinie liefern dieses Hormon auf pflanzlicher Basis.
Den Bauch einfach täglich mit einer Ginseng-Körperlotion einreiben, die man mit 5 Tropfen Pinien-Öl verrührt
Bei einer Art Frage-Antwort-Spiel rückte sie schließlich mit der Adresse eines Internet-Shops heraus…
Das Forum mit durchschnittlich 45 Beiträgen pro Tag wird vom gleichen Mediendienst wie der besagte Shop betrieben.
Gut, modernes Marketing funktioniert so. Leider wird dadurch ein Großteil des Internets mit gefakten Geschichten überschwemmt, und das gerechtfertigte Misstrauen wird auf vollkommen redliche Seiten wie diese übertragen.
Das Thema
Strategien gegen das Naschen
ist damit vertagt – Kommentare sind möglich 😉
Abgelegt unter: Allgemein | 5 Kommentare »
Wenn die durchschnittliche niederländische Vier-Personen-Familie im Februar ihre Wochenenden mit Skifahren verbringen will, nimmt sie auch in Kauf, deutsche Autobahnen zu verstauen, um ihrem koreanischen SUV Auslauf zu gewähren. Damit keine Langeweile aufkommt, hat jedes Kind seinen Flachbildschirm in der Kopfstütze des elterlichen Sitzes integriert.







Das geht jedenfalls aus einer Umfrage im
Bei „Thinkblogging“ von Sebastian Hobert aus D-97204 Höchberg läuft noch bis zum 9. Februar 2008 die Blog-Parade „
Dabei habe ich immer wieder die Tendenz, in einem Beitrag zwei Themen miteinander zu verweben, zum Beispiel hier die Frage nach der optimalen Größe für Werbegraphiken unterbringen zu wollen, also Irritationen zuzulassen, statt einfach nur einen glatten Beitrag abzuliefern.
Allerdings habe ich die Rückmeldung übers geglückte Nachkochen erst einmal gegeben, weil ich mir meist aus mehreren Rezepten ein Neues zusammenstelle.








Frische Kommentare