Süsse Fragen zur Ernährung…
Geschrieben am 16. Dezember 2007 von KPBaumgardt
… finden sich immer wieder; etwa:
"… und womit kann ich ihn süßen oder binden?"
Natürlich kommt es immer auf den Zusammenhang an; bei der Frage
"Kann Süßes zu Herzklopfen führen?"
dürfte es um Kohlehydratintoleranzen gehen, also eher etwas, was mit dem Arzt zu besprechen ist, während die erste Frage sich auf Fruchtaufstrich nach Montignac bezogen hat:
"32. Kann man Fruchtaufstrich selber machen, und womit kann ich ihn süßen oder binden?
Antwort: In den Kochbüchern "Schlank & Schnell", und "Satt und Schlank" sind Rezepte aufgeführt, um Marmeladen und Fruchtaufstriche einfach und schnell selbst herzustellen. Sie sollten Fruchtaufstriche möglichst nicht zusätzlich süßen und auch keine Bindemittel außer Pektin verwenden."
Bei Allem, was süß ist, gilt also: Bitte nicht übertreiben!
Related posts:
- Bandscheibenprobleme: Die richtige Ernährung oder die zauberhafte Bandscheiben-Diät
- Halbgötter, Helden und Opfer der Ernährungsberatung
- Abnehmen – 50 Diät-Tips unter der Lupe
- Von Tante Bente’s Fertigreis zur Dritten Aufklärung
- Diät-Käsekuchen und Popp-Kultur – saftig-leichter Genuss mit neuartiger Rezeptur (und Foto)
Abgelegt unter: Satire | Keine Kommentare »
Frische Kommentare