Geschrieben am 28. Juni 2010 von KPBaumgardt
Auf Terraginas Blog gibt es gerade den Aufruf, sommerliche Rezepte zu (ver-) sammeln oder zu posten.
Weil Kerstin so ein nettes Aktions-Logo gestaltet hat, kann ich doch gar nicht anders, als auf die Aktion hinzuweisen. Ein Fressnet-Rezept – natürlich abnehm – geeignet – folgt.
Abgelegt unter: Blogs | Ein Kommentar »
Geschrieben am 28. Juni 2010 von KPBaumgardt
Angesichts der fließenden Grenzen zwischen normalem Essverhalten und Essstörung erscheinen Diskussionen über den Hungerstoffwechsel eher überflüssig oder zu akademisch.
Wenn aber in essgestörten Kreisen schon die Information über den Hungerstoffwechsel abgelehnt wird, dürfte im Hintergrund stehen, dass man die Essstörung noch braucht und nicht wirklich aufgeben will.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Essstörung, Fasten, Wissenschaft und Forschung | 3 Kommentare »
Geschrieben am 27. Juni 2010 von KPBaumgardt
Die Progressive Muskelentspannung ist bei Fressnet hier thematisiert, und einen Artikel zum Wechsel von Anspannung und Entspannung auch. Als ich das letzte Mal beim “Jakobson-Trainig” war, habe ich nicht mit entspannt, sondern mitgeschrieben:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Wellness | 4 Kommentare »
Geschrieben am 26. Juni 2010 von KPBaumgardt
Geschätzt 21 verschiedene Meinungen zu “Sport vor dem Frühstück” oder “Sport auf nüchternen Magen” veröffentlicht der
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Medien, Sport | 2 Kommentare »
Geschrieben am 26. Juni 2010 von KPBaumgardt
“Massives Übergewicht”: Was gemeint ist, weiß man im Allgemeinen auch ohne langwierige Definition.
neben der kindlichen Fettleibigkeit steigt besonders stark die Zahl derjenigen, die mehr als 40kg Übergewicht mit sich herumschleppen und damit als schwer adipös gelten. (Quelle 1)
Bei den Ursachen und vor allem den möglichen Therapieformen des massiven Übergewichts sind die Gelehrten nicht zerstritten, aber unterschiedlicher Meinung.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: abnehmen-systematisch, Adipositas, Selbsthilfe | Keine Kommentare »
Geschrieben am 25. Juni 2010 von KPBaumgardt
… wird vielfach auf die gesundheitlichen Gefährdungen durch Alkohol hingewiesen. Je nach Rechnung
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Sucht | Keine Kommentare »
Geschrieben am 25. Juni 2010 von KPBaumgardt
An den Folgen von Arteriosklerose sterben die meisten Menschen in den westlichen Industrienationen. (Wikipedia)
Irgendwie wissen wir “so etwas” auch als medizinische Laien, und eine Überschrift wie “Low-Carb-Diät verklebt Blutgefässe”’ kann schon einmal die bange Frage hervorrufen, ob wir auch die richtige Diät einhalten.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, diäten | 2 Kommentare »
Geschrieben am 24. Juni 2010 von KPBaumgardt
Wer der Meinung ist, dass der Artikel “Abnehmen mit Hypnose” zu theoretisch war, und die Hypnose zum Abnehmen gern einmal praktisch ausprobieren möchte, kann das jetzt tun:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Satire | 2 Kommentare »
Geschrieben am 24. Juni 2010 von KPBaumgardt
Wirklich erforscht ist das “Night Eating Syndrom” (“Nachtesser-Syndrom”) offenbar noch nicht, dafür aber bei vielleicht zwei Prozent der Bevölkerung verbreitet.
Nicht nur die Nacht-Esser, die nach Mitternacht magisch vom Kühlschrank angezogen werden, sondern auch die Mediziner tappen im Dunkeln,
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Adipositas, Wissenschaft und Forschung | 2 Kommentare »
Geschrieben am 23. Juni 2010 von KPBaumgardt
Wer diese Meldung verfolgte, konnte auf einer Seite vom Informationsdienst Wissenschaft die Meldung noch einmal im Langtext nachlesen:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Bewegung, Wissenschaft und Forschung | Keine Kommentare »
Frische Kommentare