Geschrieben am 23. Juni 2010 von KPBaumgardt
Es gibt fast unzählige Ernährungspyramiden. Am ehesten findet man sie über eine Bilder-Such-Abfrage, und dann kann man sich wundern, was den Graphikern so alles einfällt, und mehr noch, wie diese Infographiken zu verstehen sein sollen, und ob sie auch inhaltlich richtig sind.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Internet, Wissenschaft und Forschung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 22. Juni 2010 von KPBaumgardt
“Natürlich esse ich täglich Obst; Obstkuchen mag ich nämlich wirklich”, hat einmal ein Klient in der Ernährungsberatung gemeint.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Ernährungsumstellung, Politik | Keine Kommentare »
Geschrieben am 22. Juni 2010 von KPBaumgardt
Hülsenfrüchte werden zwar oft gelobt, praktisch aber etwas stiefmütterlich behandelt: Oder wie oft (pro Woche) kommen bei Euch Bohnen, Linsen, Erbsen oder Kichererbsen auf den Tisch? Ich könnte wetten, dass meist eine 0 vor dem Komma steht.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung, Gesundheit, Rezepte | Ein Kommentar »
Geschrieben am 21. Juni 2010 von KPBaumgardt
Wenn man sich vorstellt, dass, wie bei dieser Netzmelone, letztlich jede einzelne Melone ein individuelles Muster hat – das ist schon ein kleines Wunder der Natur, das uns staunen lassen sollte.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Rezepte | Keine Kommentare »
Geschrieben am 21. Juni 2010 von KPBaumgardt
Kleine Motivationen und Inspirationen durch kluge Sprüche zu geben kann Freude machen – kluge Sprüche weiterzugeben, auch eine klammheimliche Freude; jetzt hab’ ich auch das verraten 😉
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit, Sucht, Wellness | 2 Kommentare »
Geschrieben am 20. Juni 2010 von KPBaumgardt
Die DAK hat unlängst Ergebnisse der “Studie Selbsthilfegruppen” mit 1001 Befragten veröffentlicht. “56 Prozent der Deutschen finden … , dass „Selbsthilfegruppen manchmal wichtiger sind als Ärzte und Psychologen“”. Das bezieht sich offenbar auf den Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen bei schweren und seltenen Erkrankungen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit, Selbsthilfe, Wissenschaft und Forschung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 20. Juni 2010 von KPBaumgardt
Im Lande der unbegrenzten Möglichkeiten und des sprudelnden Rohöls geht es gar nicht anders, als mit Nationalstolz über das tatsächliche Elend hinwegzusehen. Am nationalen Flaggentag lässt die Bevölkerung sich allerlei einfallen, und die ‘Massenmedien präsentieren es denen, denen weniger oder nichts einfällt.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Medien, Politik, Satire | Keine Kommentare »
Geschrieben am 19. Juni 2010 von KPBaumgardt
Vielleicht brauchte es gar keine drastischen Worte, um darzustellen, dass “Gesund Leben” und gewisse “attraktive” Nahrungsmittel- und Getränkeangebote schon einmal im Gegensatz zueinander stehen können.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Konzept, Politik, Wissenschaft und Forschung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 18. Juni 2010 von KPBaumgardt
Nett wär’ es gewesen, auf allen Lebensmittelverpackungen ein paar rote, gelbe und grüne Punkte zu haben, echt dekorativ. Es gab ja auch ein paar Befürworter der “Lebensmittelampel”. Die sind jetzt enttäuscht.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Adipositas, Ernährungsumstellung, Politik | 2 Kommentare »
Geschrieben am 18. Juni 2010 von KPBaumgardt
Eigentlich wolle ich nur wissen, was zum Thema “Kulturelle Nachhaltigkeit” anderenorts gesagt wird – da scheint es viel Wortakrobatik zu geben – und bei der Gelegenheit fand sich beim Bundesumweltamt eine Seite mit Links zur Abfallstatistik…
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Natur, Politik, Wissenschaft und Forschung | 6 Kommentare »
Frische Kommentare