Geschrieben am 15. Mai 2022 von KPBaumgardt
Wie viel politische Bedeutung sich in vermeintlich völlig unpolitischen Handlungen wie Nahrungsaufnahme und Essenszubereitung verbergen kann, machte unser aller Verkehrsminister WISSING unlängst deutlich:
Der Digitalminister kritisierte unötigen, energiefressenden Datenverkehr, und als praktisches, anschauliches Beispiel wählte er die beliebten Food-Fotos:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Internet, kalorienarm, Nachhaltigkeit | Keine Kommentare »
Geschrieben am 8. Dezember 2020 von KPBaumgardt
Update 16.12.2020
bis zum 20. Dezember ist das „Voting“ innerhalb der Social-Media-Kampagne „Digitale Weihnachtshelden“ möglich:
Da nehme ich teil, weil ich die Idee „Literarisches Quartett“ dort angemeldet habe:
Mit einem Erfolg bei der Kampagne zur „Förderung des digitalen Miteinanders“ eröffnen sich weitere Optionen für die Video-Gesprächsrunden, die ich vorschlage.
Mit diesem neuen Medienformat für Alle kommt man themenzentriert ins Gespräch, lässt die Medienkonsumenten-Rolle weit hinter sich, wird echte(r)( Teilnehmer(in).
Unter
werden die „Quartette“, die leicht an eigene Bedürfnisse anzupassen sind, genauer, aber kompakt erklärt.
Momentan ist dabei das Wichtigste das Feld im unteren Viertel des kleinen Artikels, in dem Ihr abstimmt – natürlich, so meine Bitte, „Pro“ Neue Literarische Quartette.
Möglich, dass Ihr Euch mit dem neuen Format anfreundet, es eingerichtet und benutzt.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Internet, Projekte | Keine Kommentare »
Geschrieben am 4. August 2010 von KPBaumgardt
Abnehmen mit eigenem Plan, Übersicht und Zuversicht: Die Portionsdiät machts möglich. Wenig Protokoll-Arbeit, gesunde Ernährung und etwas mehr Bewegung – so macht das Abnehmen Freude.
Die konkrete Empfehlung für eine bestimmte Diät hat es bisher bei Fressnet.de noch nie gegeben, denn gut oder sehr gut ist eine Diät nur, wenn sie schnell erklärt und nachvollziehbar ist.
Die Portionsdiät ist zu empfehlen, weil sie durch den Erfolg auch langfristig motiviert, die Selbstbestimmung beim Abnehmen fördert und gleichzeitig für alle Nährstoffe sorgt, die der Mensch braucht.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, abnehmen-systematisch, Adipositas, Diät, diäten, Ernährungsumstellung, Essstörung, Gesundheit, Internet, kalorienarm, Selbsthilfe, Wissenschaft und Forschung | 49 Kommentare »
Geschrieben am 23. Juni 2010 von KPBaumgardt
Es gibt fast unzählige Ernährungspyramiden. Am ehesten findet man sie über eine Bilder-Such-Abfrage, und dann kann man sich wundern, was den Graphikern so alles einfällt, und mehr noch, wie diese Infographiken zu verstehen sein sollen, und ob sie auch inhaltlich richtig sind.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Internet, Wissenschaft und Forschung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 20. April 2010 von KPBaumgardt
… ist nun nicht die allerhäufigste – aber es kommt vor, dass Ratschläge hierzu gesucht werden. Kein ‘Wunder: Illusionen werden gerneralstabsmäßig gezüchtet und genährt.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Internet | Ein Kommentar »
Geschrieben am 3. September 2009 von KPBaumgardt
Gestern noch habe ich im “strahlenden Sonnenschein” ein Foto von Maronen, die ich schon vorgestern mit dem Gedanken “Das ist jetzt wohl endgültig der Herbstanfang” aufgelesen hatte, aufgenommen, und heute haben wir auch tatsächlich das graue, wolkenbehangene, nasse und kühlere Herbstwetter, und die Leuchtstofflampen werden dementsprechend länger am Tag gebraucht.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Diät, Gesundheit, Internet, Politik, Psyche, Selbsthilfe, Wissenschaft und Forschung | 3 Kommentare »
Geschrieben am 2. August 2009 von KPBaumgardt
Müssen Blog-Beiträge immer illustriert sein? Lohnt es, sich die Mühe zu machen? Und müssen es immer die gleichen Klischees sein, die zur Illustration herhalten müssen?
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Blogs, Ernährungsumstellung, Geschmack, Internet | Keine Kommentare »
Geschrieben am 5. Juni 2009 von KPBaumgardt
Eine Suchmaschine soll einerseits objektive Ergebnisse liefern – also nicht nur solche, die dem Betreiber politisch oder wirtschaftlich genehm sind, und gleichzeitig „erraten“, welche Informationen gesucht werden.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Internet | Ein Kommentar »
Frische Kommentare