Pav Bahi – Miso-Suppe – Ny-Quil – Kürbis(-bier-)Rezept – Adipositas

Inhalt:
Pav Bahi –
ein vielseitiger, sehr beliebter Gemüseeintopf, der mit weichem Brot serviert wird. Vielfalt in der Suppenschale: Miso-Suppe aus Japan, Ny-Quil hat in der Küche nichts zu suchen, eine Oktoberfest-Anmerkung, ein Kürbis(-bier-)Rezept und Aspekte der (pharmakologischen) Adipositas-Therapie.

Weiterlesen »

Ernährung, Tugend, Frust und biologische Wärmeisolation

Es gibt schon merkwürdige Sachen, deren Sinn sich nicht erschließen lassen will; neulich bin ich zum Beispiel mit einer „Information“ in einem der „sozialen Netze“ mit folgendem Wortlaut konfrontiert worden:

Frisches Gemüse und Obst sehr tugendhaft für die Gesundheit

. Weiterlesen »

800 Ess-Episoden, Lebensmittelarmut, Neue Rezepte, Neue Nahrungsmittel, Neue Adipositas-Erfahrungen

Mehr als 800 Radio-Episoden zum Thema „Food“ –  das ist/wäre wohl mehr als nur ein Grundkurs? Unmöglich ist es ja nicht, sich da durchzuarbeiten oder durchzubeißen, wenn es schon ums Essen geht – aber all diese „1000 Ernährungssstile“ muss man auch nicht kennen.

Weiterlesen »

Molière, Der adipöse Kompromiss, Ricarda Lang und die Medien – Politik

 „Rundfunk der DDR 1955“ ist als Ursprungsbezeichnung eines vom WDR gesendeten Hörspiels vermerkt:

Tartuffe – Molières Charakterkomödie über falsche Frömmigkeit

Das hört sich gar nicht „alt“ oder langweilig an, man muss sich nur an den Stil gewöhnen – die Konflikte, die Molière bearbeitet hatte, sind doch aktueller als die „Fälle“ der heutigen Unterhaltungssendungen mit der kurzen Halbwertszeit.

Weiterlesen »

Food – Irrungen, Wirrungen, Lauterbach

Dass wir alle meist nach alten Rezepten kochen oder Gewohntes kaufen – darüber wird sich niemand wundern. Wenn plötzlich Alle etwas Neues wollten: Das wäre verwunderlich.

Neues interessiert also nur im Ausnahmefall, und bei allem Multi-Kulti setzt sich das Wenigste durch; Pizza und Hamburger zum Beispiel, mit viel Anlauf und Anschub durch die Werbung.

Alle Rezepte, die aus Mutters Kochbuch stammen, sind schon im Internet zu finden.

Weiterlesen »

Die Dinge ins Laufen bringen: Klimaneutralität, Leitungsfragen, Beispiele

Neulich hatte ich einenn Artikel eigentlich mit dem Satz-Schnipsel „… die Dinge ins Laufen zu bringen“ beendet, dann aber diesen Schluss wieder gestrichen. Es gibt so manches, was man ins Laufen bringen könnte, müsste, doch mit einem Aufruf ist ja nichts getan.

Weiterlesen »

Diät und Klimaschutz, Ruhm und Ehre

Die politisch-ökologische Transformation, die vielleicht auch gar nicht so richtig gewollt ist, erfordert ein großes Umdenken und auch

„Überlegungen zu  Diät und Klimaschutz sind nicht in fünf Minuten zu vermitteln.“

Weiterlesen »

Eiweiß-Einerlei mit viel Pro-Tein, Pro-Gress, Pro-Paganda und Po-Litik

Unser Ziel ist es, zum Aufbau einer mitfühlenderen und nachhaltigeren Welt beizutragen, und wir bemühen uns, dies durch originelle, kreative Inhalte zu erreichen, die lehrreich, zum Nachdenken anregend, hilfreich und zugänglich sind.

Weiterlesen »

Ernährung in der Krise – Wunschvorbild MdBs – Wer isst Alles auf?

Die Wahl ist gelaufen, die Probleme, die im Wahlkampf unter den Teppich gekehrt worden sind, müssen  nur noch – neben den angeprochenen – bearbeitet und gelöst werden. Von nachhaltiger Ernährung oder ökologischer Landwirtschaft zum Beispiel war nicht die Rede, obwohl  in diesem Bereich  bei der Klimakrisen-Bewältigung genauso die Ärmel aufgekrempelt werden müssen  wie zum Beispiel im Verkehrssektor oder bei den sozialen Fragen. Was können wir von den Mitgliedern des Bundestags (MDBs) erwarten?

Weiterlesen »

„D“ im Dreikampf – Extremwetter – Beschämung der Armen – Automanien – Verhüllungen

„Die Spitzenkandidaten haben sich im zweiten TV-Triell keine Blöße gegeben – der Wahlausgang bleibt spannend.“
Doch es gibt schon jetzt eine bittere Erkenntnis, meint der Kommentator der Deutschen Welle:

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...
  • Bine: Lieber Klaus-Peter, ich bin über die Foodblogbilanz2021 auf Deinem Blog gelandet und...
  • Evelin: Danke für diesen wunderbaren Artikel. Den Fotos sieht man an, dass die Gerichte...

Rubriken

Archive

Motivation