Strichmännchen, Blog-Illustration, Mondsucht und Werbe-Filme für Milch, Schnaps und Zigaretten

Müssen Blog-Beiträge immer illustriert sein? Lohnt es, sich die Mühe zu machen? Und müssen es immer die gleichen Klischees sein, die zur Illustration herhalten müssen?

Am liebsten wär mir es ja, ich könnte meine eigenen  Strichmännchen erstellen –Bilderproduktion mit dem Tuschestift.

Weil das nicht geht, gibt es bei Fressnet.de Fotos – mehr oder weniger passend.

Barbara Frolik hat auf auf wordweb.ch bei dem Thema: 10 Dinge, die man bei Xing nicht tun sollte jeden einzelnen Punkt sehr prägnant illustriert.

Hörfunkbeiträge kommen natürlich ohne Bilder aus – da gibt es “was auf die Ohren”, zum Beispiel hier: 3 Minuten Mondsüchtig. Das ist aber auch nur erwähnt, weil es zum “Abnehmen mit dem Mond” passt und so schön skurril ist, wie die Werbung.

Das mach ich jetzt öfters: Videos muss man ja nicht mehr illustrieren 😉

Related posts:

  1. Simsalaseo und Simsalabim – eine kleine Zauberei um Bilder, Rangfolge und Bedeutungen
  2. Umworbene Kinder – Kein Stopp bei der Werbung
  3. Die Krisengeldforderung, Die zwei Epidemien einer Medaille
  4. F***-Weiber-Suppe – Rückschrittliche Politik oder Fortschritt – Neues Christkind
  5. Sportpartner gesucht

Hast Du eine Anregung, Frage, Kritik oder ein Lob? Dann
Gib doch einen Kommentar ab!
(Aber keinen Quatsch schreiben!)

Frische Kommentare

  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...
  • Bine: Lieber Klaus-Peter, ich bin über die Foodblogbilanz2021 auf Deinem Blog gelandet und...
  • Evelin: Danke für diesen wunderbaren Artikel. Den Fotos sieht man an, dass die Gerichte...

Rubriken

Archive

Motivation