Roggen-Buchweizen-Brötchen mit Farbstoff
Geschrieben am 27. Februar 2008 von KPBaumgardt
Das Vollkornbrötchen-Rezept, das ich vor gut einem Jahr eingestellt hatte, hat sich bewährt und wird immer mal wieder abgewandelt:
Hier mit einem Teig, der jeweils zu einem Drittel aus Weizenvollkornmehl, Roggenmehl und Buchweizenmehl besteht.
Kürzlich hatte ich Buchweizenplätzchen gesehen, bei denen Kaffee auf der Zutatenliste gestanden hatte – nun, warum sollte man bei Brötchen nicht mal Kaffee statt Wasser nehmen?
Außerdem wurde Brotgewürz verwendet, und ein paar Teelöffel Kakaopulver…
Zu Würfeln geschnitten und in Öl angebraten, fanden zwei der Brötchen schließlich ihren Weg in die Kartoffelsuppe – empfehlenswert!
Related posts:
- Buchweizen-Keimlinge im Kartoffelpfannkuchen – die Vitamin-Anreicherung ohne Nahrungsergänzungsmittel
- Buchweizen-Gemüse-Auflauf mit Curry, kräftig, kalorienarm, schmackhaft
- Buchweizen-Nudeln mit Käsesauce – Rezept mit Bild und Diät, aber nicht ganz kalorienarm
- Rezept mit Bild: Fränkische Kartoffelsuppe
- Radiccio-Salat-Rezept, Foto, Diät
Abgelegt unter: Rezepte | Keine Kommentare »
Frische Kommentare