Kaffeekränzchen und Bloggen übers Abnehmen

Jetzt hat also das Abnehmbloggen auch beim „Stern“ wieder Einzug gehalten, und Kerstin will 50 Kilo verlieren. Wobei Abnehm-„Bloggen“ doch schon in Anführungszeichen gehört, denn echte Blogger haben ein Impressum, geben mehr als nur einen Vornamen und ein paar Daten zur Person preis. Und so wirkt die

Weiterlesen »

Blogdesk im Einsatz – Gemüse

… mit der bangen Frage: Wird das etwas?

Gemüse ist ein Sammelbegriff für essbare Pflanzenteile wild wachsender oder in Kultur genommener, meist ein- oder zweijähriger krautiger Pflanzen. Im Gegensatz zu Pflanzen oder Pflanzenteilen, die vor allem wegen ihrer Reservestoffe (Kohlenhydrate, Eiweiß und Fette) genutzt werden und deshalb die Grundkost in unserer Ernährung darstellen, wird Gemüse als Beikost vor allem wegen seines Gehalts an Vitaminen, Mineralsalzen, Extraktstoffen und ätherischen Ölen verzehrt und wirkt zudem geschmacksbildend und appetitanregend. Zudem haben Gemüse aufgrund ihres hohen Anteils an Ballaststoffen eine wichtige Funktion für die Verdauung.

Weiterlesen »

Winnenden: Collage zu Mord, Fälschung, Ente, Unverständnis

Wenn Tim K. seinen Amoklauf in einem von Jugendlichen besuchten Forum oder Chat angekündigt gehabt hätte, hätte der schwarze Peter irgendwie bei „den Jugendlichen“ gelegen“.

Die Falschmeldung wurde gestern den ganzen Tag über unablässig verbreitet, nachdem der baden-württembergische Innenminister Heribert Rech sie auf einer Polizeipressekonferenz in Umlauf gesetzt hatte: Desinformation pur, die vermeidbar gewesen wäre: Halbwegs authentisch hätte die Meldung nur sein können, wenn sich im Weiterlesen »

Pro-Ana-Seiten: Aufgeräumt und Überschrieben, aber nicht zensiert!

Mit der Verherrlichung von Essstörungen ist jetzt aber Schluss! Und auch mit „Pro Ana“, und wer „Pro-Ana-Rezepte“ postet, dessen Seiten werden nicht gelöscht, sondern überschrieben, mit sauberem Inhalt:

Weiterlesen »

Himmlische Gaumenfreuden hier und jetzt?

Wer hätte das gedacht, dass es ein „Institut für Liturgie- und Alltagskultur“ gibt, und nicht nur das, sondern auch einen „Arbeitskreis Kulinaristik und Religion„?
Nun, es wohl so, dass noch längst nicht alle Ess- genussaffine Seiten bei den Genussblogs registriert sind,

Weiterlesen »

Rezept gegen kalte Füße: Ingwer-Orangen-Tee

Wer die Frühlingsdiät vorverlegt, muss immer noch mit kalten Tagen und ihren Nebenwirkungen rechnen – und ungemütlich nasskalt kann es auch sein, wenn Schneeglöckchen und andere Frühlingsboten sich bereits zeigen.

Weiterlesen »

Das Abspecken als Herausforderung für Blogger

So ein Blog als private Plattform für die Meinungsäußerung, und um Leute zu finden, die es in der eigenen Stadt nun einmal so nicht mit diesen Interessen gibt – das hat doch schon etwas. Und, während es mit der Selbsthilfe beim Abnehmen und der entsprechenden Gründung von Selbsthilfegruppen nicht so recht klappen will, können die Blogger sich immerhin über ihr Medium austauschen.

Weiterlesen »

Ist die Tütenhaltung von Osterhasen ethisch-moralisch vertretbar?

Die Gedankenlosigkeit, ja Abgestumpftheit, die unser Sozialleben kennzeichnet – die Unwirtlichkeit der Supermärkte ist hier nur ein Teilaspekt – wird offenkundig, wenn wir denn nur mit offenen Augen durch die Regale gehen, statt zu verdrängen, was da geschieht…

Weiterlesen »

Frühlingsdiät aus dem Backofen: Chicoree, Frikadelle, Backkartoffeln; Rezept mit Bild

Wenn wir schon den Energiefresser Backofen einschalten, soll es sich wenigstens lohnen – und so kommt heute das Essen komplett in den Backofen – und auch wieder heraus…

Und eigentlich ist es alles ganz einfach: Der Teig für die Frikadellen – oder sollen wie sie der Form halber „Cevapchichi“ nennen? – wird

Weiterlesen »

Gefüllte Paprika in der Frühlingsdiät – bulgarisches Rezept mit Bild

Wenn auch Paprika natürlicherweise in unseren Breitengraden  ein reines Sommergemüse ist, ist sie dank Gewächshausaufzucht und Ferntransport doch auch außerhalb ihrer eigentlichen Saison hier erhältlich. Unser Rezept stammt aus den 30-er Jahren und wurde von einer bulgarischen Immigrantin mitgebracht.

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • Anja: Hallo, einen sehr schönen Blog hast du da. Ich werde mich mal etwas umschauen, denn auch...
  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂

Rubriken

Archive

Motivation