Geschrieben am 21. März 2009 von KPBaumgardt
Wer in diesen Frühlingstagen sich durch Flur, Feld und Wald bewegt und etwas für die Fitness tut, kann sich – Multitasking vorausgesetzt – gleichzeitig um die Ernährung kümmern:
Die Brennessel sprießt, egal ob wir sie jetzt mit 2 oder 3 „Ns“ schreiben 😉
Bei all den stoffwechselförndernden Eigenschaften, die ihr zugeschrieben werden,
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Bewegung, Ernährungsumstellung, Frühlings-Diät, Rezepte, Wellness | 2 Kommentare »
Geschrieben am 20. März 2009 von KPBaumgardt
So ganz frisch ist das Video zwar nicht, aber für manche vielleicht noch nicht bekannt.
Zuerst hatte ich es ja abgelehnt, es hier zu posten – andererseits: Es handelt sich sicherlich um kein Fake, und wenn auch nicht jede(r) diese Gewichtsabnahme selbst nachmachen kann und muss, gibt es vielleicht doch zu Denken.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen | Ein Kommentar »
Geschrieben am 20. März 2009 von KPBaumgardt
Mal wieder eine frischer selbstgemachter Brotaufstrich: Etwas Fett darf er schon haben, das soll gesund sein und nicht zu viel, und geschmacklich soll es auch stimmen; das alles wird mit den in der Überschrift genannten Zutaten
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung, Gesundheit, Wellness | Keine Kommentare »
Geschrieben am 20. März 2009 von KPBaumgardt
„Abnehmen mit Gurkensaft“ – oder auch „könnte ja sein – probieren kann man ja alles, und Abnehmen mit Schololade soll ja auch funktionieren“:
Die Risiken und Nebenwirkungen beim Betreiben eines Weblogs zum Thema „Abnehmen, Diät und Gesundheit“ sind dann doch nicht zu unterschätzen, und die Hotline des ISP (Internet Service Providers) ist für solche Fragen, solche absurden Ideen, sicherlich nicht zuständig.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Blogs, Satire, Wissenschaft und Forschung | 3 Kommentare »
Geschrieben am 19. März 2009 von KPBaumgardt
Eine Frühlingsdiät zusammenzustellen, dafür hatte früher die Brigitte noch ganze Stäbe von Köchen und ErnährungsspezialistInnen beschäftigt – heute finden wir nur noch veraltete Diätanleitungen, vielleicht noch etwas bei „Bild der Frau“. Kein Wunder, so ein Vorhaben ist extrem zeitaufwändig, und eigentlich – innerhalb der Bloggosphäre – nur arbeitsteilig zu bewerkstelligen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Frühlings-Diät | Keine Kommentare »
Geschrieben am 19. März 2009 von KPBaumgardt
Wer sich mit Gewalt auseinandersetzten soll, hat die Wahl, sich mit Täter(n) oder Opfer(n) zu identifizieren.
Diese „Ausübung körperlicher oder verbaler Attacken auf ein Opfer“ hat beim Amoklauf von Winnenden Opfer und Täter in den Tod gerissen, und neben Fragen der korrekten Aufbewahrung von Waffen, der korrekten Kindererziehung, der korrekten strukturellen Gewalt wird noch der „Gebrauch“ von Killerspielen diskutiert.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Nachhaltigkeit, Narzissmus, Psyche, Wissenschaft und Forschung | 3 Kommentare »
Geschrieben am 19. März 2009 von KPBaumgardt
Vor 50 Jahren gab es etwa 100 Millionen übergewichtige Menschen auf der Welt und Milliarden litten an Unterernährung.
Heute sind über 1,6 Milliarden Menschen übergewichtig und „nur“ 700 Millionen unterernährt. Weiterlesen »
Abgelegt unter: Adipositas | 4 Kommentare »
Geschrieben am 19. März 2009 von KPBaumgardt
Was den gehobenen Lebensmittelkonsum betrifft, rudert man in den Staaten bereits ein Stückchen zurück, und der Kaviar-Verbrauch sinkt wieder. Ein Konzept für eine TV-Show, die sparsames, leckeres und vernünftiges Kochen beinhaltet, ohne langweilig zu sein, habe ich zufällig beim Twitter-followen gefunden: thepoorchef.
Abgelegt unter: Allgemein, Geschmack, Rezepte | Keine Kommentare »
Geschrieben am 17. März 2009 von KPBaumgardt
Das Thema „Fette“ ist so ein rechter Dauerbrenner, und das im wahrsten Sinne des Wortes, wenn wir an den Energiegehalt des Fetts denken. Bei „GesundheitPro.de“ wird – wie so oft – die Unterscheidung
Gutes Fett – schlechtes Fett
vorgenommen…
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Ernährungsumstellung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 17. März 2009 von KPBaumgardt
Wer heute zu viel isst – und wer tut das schon rein zufällig, also ist es eine Entscheidung – hat sich dabei bereits dafür entschieden, morgen zu viel zu wiegen. Mit der aufklärerischen Logik eines Wanderpredigers
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen | 3 Kommentare »
Frische Kommentare