Geschrieben am 6. Dezember 2020 von KPBaumgardt
Früher – ja damals, lang ists her, da hätte man aus einer neuen Diät mit wohlklingender Bezeichnung noch etwas gemacht, doch heute geht die “Paul Salidino and the Carnivore +honey Diet” sang- und klanglos an uns vorbei, die Diskussion um hoch- und niedriggiftige Pflanzenkost will nicht richtig Fahrt aufnehmen, wer von Tenpeh spricht, wird nicht unbesehen als Idiot abgestempelt, sondern bekommt höfäiche Fragen wie “Tempeh? Entschuldige, um was geht es hier?”
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Medien, Narzissmus | Keine Kommentare »
Geschrieben am 23. August 2020 von KPBaumgardt
”Eis”
hat verhältnismässig
wenig Vitamine,
deshalb muss man
mehr davon
essen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Fragen, Konzept, Nachhaltigkeit, Narzissmus | Keine Kommentare »
Geschrieben am 25. August 2013 von KPBaumgardt
“Karnismus” – auf diesen Begriff haben wir gewartet. Bisher ohne den Begriff für eine Ideologie ausgekommen zu sein, die vom Wert des Fleisch-Essens überzeugt ist: Ein fataler Irrtum der Geschichte.
Aber jetzt hat das helle Licht der Aufklärung auch diese dunklen Ecken der Menschenseele, des menschlichen, verfälschten Bewusstseins erreicht.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Narzissmus | Keine Kommentare »
Geschrieben am 2. Januar 2013 von KPBaumgardt
… beschwert er sich:
Der Bundestagsvizepräsident, der seit 40 Jahren in Prenzlauer Berg wohnt, hatte sich in der "Berliner Morgenpost" über die zahlreichen Schwaben in seinem Heimatbezirk ausgelassen. "Ich ärgere mich, wenn ich beim Bäcker erfahre, dass es keine Schrippen gibt, sondern Wecken"
Hauptsache, er hat sonst keine Probleme.
Abgelegt unter: Narzissmus | Keine Kommentare »
Geschrieben am 2. August 2011 von KPBaumgardt
Der Film “Pretty Woman” ist vor 21 Jahren entstanden. Julia Roberts hat sich seither kaum verändert, ja, sie sieht noch jünger aus als damals – jedenfalls in der Werbung, die in England kürzlich verboten worden ist.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Narzissmus, Werbung | 2 Kommentare »
Geschrieben am 11. Juni 2011 von KPBaumgardt
Jana – Na ja, ein leicht zu merkender Name-
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Medien, Narzissmus, Werbung | 2 Kommentare »
Geschrieben am 10. Juni 2011 von KPBaumgardt
»›Ego‹ ist die Nahaufnahme eines modernen Narziss, wie er der Zeitschrift ›Men’s Health‹ entsprungen sein könnte. Das Leben ist für diesen Philipp ein Dauerlauf, seine Beziehung eine Serie von Sit-Ups, die Arbeit eine Dehnübung … John von Düffel hat ein amüsantes, um nicht zu sagen: straffes Buch über männliche Selbstbespiegelung geschrieben, das die Körpersprache des Trainingskults perfekt wiedergibt.«
Verena Mayer, Wiener Zeitung
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Essstörung, Narzissmus | Keine Kommentare »
Geschrieben am 21. November 2010 von KPBaumgardt
“Diäten helfen heilen” heißt es heute bei der Berliner Morgenpost, und die Bezeichnung Diät komme von (griech.) díaita und sei ursprünglich im Sinne von Lebensführung oder Lebensweise verwendet worden.
Heute aber gelte als Diät
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Diät, diäten, Männergesundheit, Nachhaltigkeit, Narzissmus | 2 Kommentare »
Geschrieben am 17. Juli 2010 von KPBaumgardt
Lassen wir hier mal die Frage der “Kalorien der Chili” außer acht, und auch die möglichen Schärfegrade.
Die heimischen Fensterbankchilies sind gerade aufs Erfreulichste am Reifen, und eine Pflanze, im Mai auf dem
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Narzissmus | Keine Kommentare »
Geschrieben am 12. Juni 2010 von KPBaumgardt
Susie Orbach war schon einmal radikaler: Heute jedenfalls ist von einem Verbot der Weight-watchers nicht mehr die Rede, es geht aktuell um den “Schönheitskult”, um Kosmetikprodukte, aber nicht darum, wie viel Orbach als Beraterin der Industrie verdient.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Medien, Narzissmus | 2 Kommentare »
Frische Kommentare