Die Portionsgrößen wachsen – Sind die Kochbücher schuld an der Gewichtszunahme?

Obwohl die körperliche Bewegung im Laufe der Jahrzehnte abgenommen hat, geben die Kochbücher größere Portionen vor, lesen wir in einem Artikel der Welt.

Weiterlesen »

Sport ist Mord, Bewegung geht anders…

Die Rolle der bewussten Bewegung wird immer noch unterschätzt, und „der Sport“ ist ein Allheilmittel, das in Wirklichkeit auch krank machen kann..

Weiterlesen »

Nordic Walking: Der Wiesbadener Drehwurm

Die Odyssee des Holger Schnurps aus Wiesbaden.Rambach, wie sie beim „Postillon“ eindringlich geschildert wurde, zeigt eindrücklich die Gefahren, die sich beim Gebrauch minderwertigen Sportgeräts ergeben können.

Weiterlesen »

Pfannenpizza unter dem Grill

„Daran hab‘ ich gar nicht gedacht,  dass man Pizza in der Pfanne machen kann“ – so etwas ähnliches ist mir bei Larissas Pfannen-Pizza-Rezept durch den Kopf gegangen, und

Weiterlesen »

Wie fett macht Fett, oder macht Fett nicht fett?

Bei Arte ist (noch) ein Pro-Fett-Film zu sehen: „Unser liebster Feind: Das Fett“. Der Film (Regie: Monika Kirschner) stellt nun allerdings die gewohnte, gelernte Sichtweise, was die Fette betrifft, zumindest zum Teil auf den Kopf:

Weiterlesen »

Sondersteuer auf zuckerhaltige Getränke in ferner Zukunft?

In den USA ist die Idee, zuckerhaltige Soft-Drinks mit einer zusätzlichen Steuer zu belegen,  vorerst vom Tisch. Der Gouverneur des Staates New York, David Paterson, hat die Diskussion um eine 18-prozentige Sondersteuer auf „non-diet soft drinks“ beendet und  sich dem Druck der Getränkeindustrie gebeugt. Ein Artikel im  New England Journal of Medicine

Weiterlesen »

Abnehmen mit Alli – satt mit weniger Fettaufnahme ?

In der heutigen Ärztezeitung steht es: Das dereinst verschreibungspflichtige Mittel darf jetzt jedermann und jedefrau sich selbst verordnen, in einer etwas geringeren Dosis. Wirkliche Hintergrundinformationen sind allerdings Mangelware, da die meisten Artikel sich an einer Pressemitteilung des Herstellers orientieren.

Weiterlesen »

Essstörungen wegen Barbies gestörtem Körperschema?

Essstörungen – das ist natürlich ein Thema, das viel zu vielschichtig ist, um es auf einer Seite abzuhandeln.
Auch Zeitungen und Zeitschriften können es immer nur anreißen, den einen oder anderen Aspekt aufzeigen, oder über eine besondere wissenschaftliche Ansichtz des Themas berichten. So hätte Barbies Taille, hochgerechnet, einen Umfang von 46 cm – was das bedeutet, habe ich unten einmal demonstriert.

Weiterlesen »

Gesundes Essen als Gemeinschaftsaufgabe

Was tun, wenn die Wirtschaftskrise dazu führt, dass die Armen sich kein gesundes Essen mehr leisten können und zu viel billiges(?) Junk-food konsumiert wird? Im californischen Petaluma wird dieses Übel an mehreren Fronten bekämpft:

Weiterlesen »

Hysterie um Verpackungsgrößenverordnung?

Ein drohendes Preischaos im Supermarkt wäre natürlich das Letzte, was wir jetzt brauchen können – wer würde dieser Aussage nicht zustimmen, mit der von den Folgen der Freigabe von Verpackungsgrößen gewarnt wird.

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • Anja: Hallo, einen sehr schönen Blog hast du da. Ich werde mich mal etwas umschauen, denn auch...
  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂

Rubriken

Archive

Motivation