Geschrieben am 14. April 2009 von KPBaumgardt
Das mit dem „Gen-Mais“ wurde heute zig-fach getwittert, und später auch gebloggt. Der Spiegel wurde zitiert, und der Bund für Naturschutz, Frau Aigner gelobt oder kritisiert, und die Erwartung ausgesprochen, dass Monsanto eine Entschädigung erstreiten will.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Nachhaltigkeit | Ein Kommentar »
Geschrieben am 14. April 2009 von KPBaumgardt
Da man sich an das, gemessen am BMI, „leichte Übergewicht“ schnell gewöhnt hat, ist, was die Statistik besabt, auch kaum zu glauben:

Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen | Keine Kommentare »
Geschrieben am 14. April 2009 von KPBaumgardt
Was ein Diät- Abnehm- und Gesundheitsblog mit Bierkastendesign zu tun hat?
Eigentlich doch wenig oder nichts. Sicherlich – hier gibt es mal einen Artikel zu den Problemen des Hopfenanbaus oder ein Rezept für eine Biersuppe – aber das wars auch schon. Sowieso steht die „ganze Geschichte“ im Handelsblatt, aber was die Design-Abteilung der
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 14. April 2009 von KPBaumgardt
Also gut: Die Oster-Feiertage sind vorbei, und Klagen über „Extrapfunde“ sind mir jetzt auch nicht zu Ohren gekommen – aber man kann seine Ohren ja auch nicht überall haben.
Bei der Presse ist „Diät“ auch nicht mehr oder weniger Thema als sonst, dennoch bietet sich eine kleine Gegenüberstellung, wie man mit dem Thema umgehen kann, an:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Adipositas, Diät | Keine Kommentare »
Geschrieben am 13. April 2009 von KPBaumgardt
Ist die Ernährungspsychologie eine traurige oder eine lustige Wissenschaft?
Traurig, insofern sie noch keinen Ratschlag unters Volk gebracht hat, der der Epidemie Übergewicht wirksam entgegengewirkt hat, und doppelt traurig, weil sie so tut, als hätte sie den Stein des Weisen. Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Adipositas, Diät, Gesundheit, schokolade, Wissenschaft und Forschung | 2 Kommentare »
Geschrieben am 12. April 2009 von KPBaumgardt

In Krisenzeiten suchen die Menschen den Rückzug ins Private, sagen Konsumforscher. Dort trösten sich die Menschen dann mit Schokolade, Pralinen und Knabbereien über die Krise hinweg. Die Hersteller von Süßigkeiten jedenfalls profitieren von den schlechten Wirtschaftsdaten.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Gesundheit | 2 Kommentare »
Geschrieben am 11. April 2009 von KPBaumgardt
Man weiß es nicht, was mit den Diät- Abnehm– und Fitness-Bloggern los ist: Ausgerechnet an Ostern wird Kaugummi thematisiert, statt brav über Ostereier und -Hasen zu bloggen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Blogs, Ernährungsumstellung | 3 Kommentare »
Geschrieben am 10. April 2009 von KPBaumgardt
„Fork the Recession“ – frei übersetzt: „Die Rezession auf die Gabel nehmen“ ist eine Kampagne, die helfen soll, in Colorado die wirtschaftliche Rezession zu überwinden/zu überstehen und bei der eine $170,000-Werbekampagne in Funk, Fernsehen, Print- und Onlinemedien eine wichtige Rolle spielt.
„Im Restaurant zu essen hilft nicht nur gegen den momentanen Hunger, sondern hat einen Multiplikator-Effekt, der sich auf die lokale Wirschaft auswirkt“, meinte John Hickenlooper, Bürgermeister von Denver, der selbst seine Karriere im Gastgewerbe begonnen hatte. „Mit dem Geld, das Sie ausgeben, bezahlen Studenten das College, verdienen sich Kinder, die die Tische abräumen, etwas hinzu, Köche bezahlen damit Winterreifen und Tellerwäscher die Miete.“ [Quelle; hier auch Links zu weiteren Zeitungsberichten]
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Bewegung, Blogs | Keine Kommentare »
Geschrieben am 9. April 2009 von KPBaumgardt
Man könnte auf die Idee kommen, Slimline ist, wenn sich eine junge Frau, in Weiß gekleidet und bauchfrei, den Bauchumfang misst.
Dazu die Aussage:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Gesundheit | 17 Kommentare »
Geschrieben am 9. April 2009 von KPBaumgardt
War vor zehn Jahren noch jedes zehnte vierjährige Kind in den USA stark übergewichtig, ist es mittlerweile jedes fünfte – und die Entwicklung könnte weitergehen. Wie ernst diese Krankheit (oder müssen wir doch schon „Seuche“ sagen?) in der „führenden Nation“ genommen wird,
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Adipositas, Ernährungsumstellung | Keine Kommentare »
Frische Kommentare