USA: Jetzt ist jeder fünfte Vierjährige adipös

War vor zehn Jahren noch jedes zehnte vierjährige Kind in den USA stark übergewichtig, ist es mittlerweile jedes fünfte – und die Entwicklung könnte weitergehen. Wie ernst diese Krankheit (oder müssen wir doch schon „Seuche“ sagen?) in der „führenden Nation“ genommen wird,

lässt sich von hier aus schlecht abschätzen. In den Massenmedium geht man mit dem Problem im Plauderton um – erfolgreiche Journalisten sind schließlich per Definition schlank, und ihre „kompetenten Gesprächspartner“ auch, wissen aber nicht, wie das Problem zu lösen ist. „Etwas muss sich ändern“ ist das hilflose Credo des Experten in diesem Spot bei MSNBC, wo wir immerhin diese Zahlen erfahren:

  • ASIAN
  • WHITES
  • BLACKS
  • AMERICAN INDIANS
13%
16%
22%
31%

Wir wissen jetzt zwar nicht, ob diese Ziffern auf eine genetische Disposition oder ein soziales Problem hinweisen sollen, aber die Lösung des Adipositas-Problems wird auch im Fernsehen vermittelt:

Kalorienzählen und berechnen heißt sie.

Die nette, schlanke und gar nicht relaxte Ernährungsberaterin schafft es regelmäßig, ein ca. 1000-Kilokalorien-Frühstück durch geeignetes Umdisponieren auf ein gesundes Normalmass herunterzubringen.

Natürlich hat auch das Fernsehen seinen Informationsauftrag: Aber dazu gehört auch, zu sagen, dass das Fernsehen Mitverursacher des Massen-Problems ist, das man jetzt über die Massen-Medien kurieren will: Reine Augenwischerei.

Related posts:

  1. Das Fernsehen: Schädlich beim Abnehmen und bei der Diät
  2. Portionen und Kilokalorien
  3. Markus soll abnehmen und Diät halten, die Mutter ist schlank, die Oma adipöse Diabetikerin: Ein Fallbeispiel für Übergewicht
  4. Das Pyramidenspiel, Zwickmühlen & progressive Alltagspolitik
  5. Molière, Der adipöse Kompromiss, Ricarda Lang und die Medien – Politik

Hast Du eine Anregung, Frage, Kritik oder ein Lob? Dann
Gib doch einen Kommentar ab!
(Aber keinen Quatsch schreiben!)

Frische Kommentare

  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...
  • Bine: Lieber Klaus-Peter, ich bin über die Foodblogbilanz2021 auf Deinem Blog gelandet und...
  • Evelin: Danke für diesen wunderbaren Artikel. Den Fotos sieht man an, dass die Gerichte...
  • Claudia: In diesem Artikel ist nicht immer klar, ob du etwas kritisierst oder empfiehlst –...

Rubriken

Archive

Motivation