Geschrieben am 6. August 2011 von KPBaumgardt
Ein Teelöffel Zucker enthält 20 Kilokalorien. Basta.
Das heißt auch bloß, dass bei 6 Tassen Kaffee mit je 2 Teelöffel Zucker 12 Teelöffel, 240 Zucker-Kilokalorien zusammenkommen, und ist gar kein Grund zum Kaloriensparen, und auch kein Grund, emotional zu werden.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung | 5 Kommentare »
Geschrieben am 5. August 2011 von KPBaumgardt

Bloß nichts Falsches Sagen, aber dafür viel reden: Diät-Ratgeber können schon ulkig sein:
Schwimmen, Joggen und Yoga können manchmal echte Anreger für den Stoffwechsel sein. Ebenso hilft die leichte Körperbetätigung auf einem Trampolin. Fahrradfahren soll auch helfen. Der Körper steht etwa 24 Stunden nach dem Sport unter Spannung und baut somit Energie ab.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Adipositas, Essstörung, Psyche, Selbsthilfe | Keine Kommentare »
Geschrieben am 4. August 2011 von KPBaumgardt
Ähnlich vielseitig wie das Angebot an Diäten sind die Forschungen zum Übergewicht, und man kann sich eigentlich nur noch wundern über die unterschiedlichen Erklärungsansätze und Strategien…
Was die Illustrationen betrifft: Die sind durchaus im Zusammenhang mit der Überschrift, weil “Vermischt” und “Mixer” ja auch irgendwie verwandt sind.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 3. August 2011 von KPBaumgardt
Während die Einen sich gar nicht bewegen und für Andere spazieren-gehen zwecks Kalorienverbrauch schon das mögliche Höchstmaß an körperlicher Bewegung darstellt, gibt es unter den Power-Läufern eine kleine Untergruppe, die ungewöhnliche Anstrengungen unternimmt: Sie laufen rückwärts.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit, Sport | Ein Kommentar »
Geschrieben am 2. August 2011 von KPBaumgardt
Der Film “Pretty Woman” ist vor 21 Jahren entstanden. Julia Roberts hat sich seither kaum verändert, ja, sie sieht noch jünger aus als damals – jedenfalls in der Werbung, die in England kürzlich verboten worden ist.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Narzissmus, Werbung | 2 Kommentare »
Geschrieben am 25. Juli 2011 von KPBaumgardt
“… möchten Sie, dass auf Ihrem Grabstein steht: “Konnte das Leben nicht genießen – war zu beschäftigt, über das Gewicht zu klagen?””
Julia Milner – obiges Zufallszitat aus dem neuen Schlank-coach-Buch (S.29) belegt, dass sie Ihre LeserInnen aufrütteln will – hält nichts von Diäten, weil “hinterher” sowieso der Jo-Jo-Effekt eintritt.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 21. Juli 2011 von KPBaumgardt
[Nachträgliches Vorwort:]
Vor einem Jahr war ich in Hersbruck, um den dortigen "Kalorienweg” zu laufen. Der Artikel darüber wurde und wurde nicht fertig, schlummerte auf der Festplatte, und als ich gestern den ‘unfertigen Artikel’, der sich nur auf wenige Aspekte des Kalorienwegs bezieht, veröffentlicht hatte, war er, wie sich bald herausgestellt hat (siehe Kommentare), eigentlich auch schon veraltet, aber auch zum Löschen oder “Umstricken” zu schade; nur die ursprüngliche Überschrift “Kalorienweg ohne Wegweiser” ist jetzt geändert:
Hersbruck ist eine der wenigen Städte mit einem Kalorienweg: Im Prinzip kann der Wanderer auf dieser Strecke Schilder finden, die über den unterwegs “erlaufenen” Kalorienverbrauch informieren.
Auf der städtischen Homepage – die Stadt bietet ihren BesucherInnen ja so einiges, unter anderem kann Frau sich mit Schokolade verwöhnen lassen 😉 ist der Kalorienweg in der Rubrik Freizeit und Sport/Wandern zu finden.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Politik, Wellness | 4 Kommentare »
Geschrieben am 20. Juli 2011 von KPBaumgardt
von einer einjährigen Diätstudie an 239 übergewichtigen Frauen in Portugal berichtet “scinexx.de”. “Probandinnen, die eine gezielte Beratung und Therapie zur Verbesserung ihres Körpergefühls erhielten, fiel es leichter, diszipliniert zu essen. Sie nahmen im Durchschnitt drei Mal mehr ab als Teilnehmerinnen, die nur eine Beratung zur gesunden, kalorienarmen Ernährung erhalten hatten.”
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Essstörung, Wissenschaft und Forschung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 19. Juli 2011 von KPBaumgardt
Was in einfachen Fällen beim Auto gelingen mag – Ratgeber mit dem Titel "Jetzt helfe ich mir selbst" sollen schon weitergeholfen haben – nutzt in komplizierten Fällen nichts mehr:
Der selbstgemachte Ölwechsel, der Austausch der Winterräder kann vielleicht noch in Eigenregie geschehen – aber mehr?
Die Schwierigkeiten beginnen ja bereits bei der Diagnose: Da gibt es ein merkwürdiges Geräusch, das man eine Weile noch ignorieren kann, dann befürchtet man, es könnte am Getriebe liegen, schließlich stellt die Fachwerkstatt fest: Es liegt am Radlager.
Nun soll man Menschen nicht mit gefühllosen Maschinen vergleichen,
Weiterlesen »
Abgelegt unter: abnehmen-systematisch, Selbsthilfe | 2 Kommentare »
Geschrieben am 18. Juli 2011 von KPBaumgardt
… in den vergangenen Jahren ist … [Aretha Franklin] immer dicker geworden. … ihre Leibesfülle war ihr … zur Last geworden. Jetzt hat der Soul-Star 38 Kilo abgespeckt.
Die 69-Jährige … sagte der "New York Times", dass ihre Diät vor allem auf Disziplin und der Methode "Friss die Hälfte" fußte.
… Sie ernähre sich seit einiger Zeit gesünder, fühle sich immer besser und trainiere zudem auf dem Laufband.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Medien | Keine Kommentare »
Frische Kommentare