Ernährungswissen, gegen den Strich gebürstet?

 
Wer wird (noch) hellhörig, wenn die Kernthese eines Buches zu Fragen der modernen Ernährung  “Essen Sie nur dann, wenn Sie Hunger haben, und zwar nur das, worauf Sie echte Lust verspüren und was Ihnen schmeckt” lautet? Anders gefragt: Wo habe ich das so ähnlich schon einmal gehört?

Derzeit wagt sich Uwe Knop mit seinem neu erschienen Buch “Hunger und Lust – das erste Buch zur kulinarischen Körperintelligenz” auf den Buchmarkt.

Weiterlesen »

Zwetschgen in der Diät – Abnehmen mit Zwetschgen?

Auf die Idee, mit Zwetschen abzunehmen, ist wohl noch niemand gekommen, obwohl wenig dagegen spräche – immerhin gibt es bei den Mono-Obst-Diäten ja bereits die Ananas-Diät.

Weiterlesen »

Das Patt beim Schulobst hält an

Merkwürdig: Zwar gibt es einige bloggende Ärzte, aber anscheinend keine bloggenden Lehrer. Die müssten doch über den Begriff “Schulobst” zu finden sein, und, zum Wohle der ihnen anvertrauten Kinder, eine Lösung in der Schulobstfrage verlangen.

Weiterlesen »

Strichmännchen, Blog-Illustration, Mondsucht und Werbe-Filme für Milch, Schnaps und Zigaretten

Müssen Blog-Beiträge immer illustriert sein? Lohnt es, sich die Mühe zu machen? Und müssen es immer die gleichen Klischees sein, die zur Illustration herhalten müssen?

Weiterlesen »

Starbucks-Rekord-Eiskaffee mit 561 Kilokalorien

Da erübrigt sich jeder Kommentar. Eigentlich.

Weiterlesen »

(Fleisch-) Wurst und ihre Zusammensetzung

Eine Entschuldigung bei der Metzgerinnung vorab ist vielleicht angebracht für das Motto: “Finger weg von Fleischwurst & Co”. Kleiner Trost: Es werden sich schon nur die Wenigsten daran halten…

Weiterlesen »

Champagner-Konsum rückläufig und mehr verkaufte Fahrräder

Der Absatz des edlen Getränks brach zu Beginn des Jahres weltweit um mehr als ein Drittel ein.

Mehr zu den Umsatzrückgängen bei Luxusgütern bei der Deutschen Welle.  Parallel werden mehr Fahrräder verkauft (Video, 2,5 min). 

Obst und Gemüse für Schulkinder boykottiert

Der Bundesrat lehnte ein europäisches Schulobst-Programm ab, wonach Kindern zur gesunden Ernährung Äpfel, Orangen oder auch Bananen gratis angeboten werden sollten.

Weiterlesen »

Auch Imitateis ist Eis, solange es gefroren ist!

Bei der Süßwarenindustrie ist man offenbar um den guten Ruf besorgt, und stellt klar, dass auch mit Pflanzenfett hergestelltes Eis nicht den Namen “Imitateis” verdient hätte. Bleibt die Frage, wo es denn das Imitateis gibt…
Rheinland-Pfälzische Lebensmittelkontrolleure hatten durchaus einige Beanstandungen.
Was mich auch interessieren Würde: Welches Öl wird denn da genau verwendet? Walnussöl für Nuss-Eis, Kokos-Fett für xx-Eis???

Die Dichter-Diät: Abnehmen mit den Göttern, inspiriert von Dichtern und Philosophen

“Bei der Überschrift laufen Dir doch sämtliche Leser weg -  und alle halten Dich für völlig abgedreht” – flüstert mir der innere Schweinehund zu und will, dass ich den Artikel erst gar nicht anfange.

“Wenn es aber so im SPIEGEL steht” – Das ist nun eigentlich auch kein Argument, darüber zu berichten.

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...

Rubriken

Archive

Motivation