Geschrieben am 24. Februar 2009 von KPBaumgardt
Als heute früh mit der mail ein Link-Tipp vom starker-ruecken.com/bandscheibenblog/ (Bitte immer die richtige Schreibweise : Bandscheibenblog ohne Bindestrich 😉 ) hier einging, war mein Glück soo groß dann doch nicht:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Diät, Politik, Psyche | 2 Kommentare »
Geschrieben am 24. Februar 2009 von KPBaumgardt
Was sollen wir mit der Nachricht
Die Titel «Lafer nimmt ab» von Johann Lafer und Detlef Pape sowie «Schlank im Schlaf für Berufstätige» schaffen den Einstieg in die Bestsellerliste der Sachbücher.
tun, außer, sie zur Kenntnis zu nehmen? Sicher, wie und warum Johann Lafer ein paar Kilos verloren hat, ist nicht uninteressant, aber nicht viel interessanter, als die Gewichtsreduktion beliebiger, anderer Mitbürger…
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Rezepte | 4 Kommentare »
Geschrieben am 23. Februar 2009 von KPBaumgardt
Weinreste – entweder aus dem eigenen Haushalt oder vom Weinhändler des Vertrauens – lassen sich relativ problemlos zu Essig umwandeln.
Essig selbst zu aromatisieren ist dann auch kein Problem mehr.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Rezepte, Wellness | 6 Kommentare »
Geschrieben am 22. Februar 2009 von KPBaumgardt
Merkwürdig, dass momentan der „Vorher-Nachher-Vergleich„, die „Hexendiät“ und der „Narzissmus-Test im Schnelldurchgang“ gleichzeitig unter den zehn meist abgerufenen Artikeln sind…
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Narzissmus | Keine Kommentare »
Geschrieben am 21. Februar 2009 von KPBaumgardt
Mit der Biofach und dem Bloggertreffen hat es bei mir dieses Jahr leider nicht geklappt – vielleicht nächstes Jahr wieder – aber bei der Gelegenheit bekommt der heutige Brotaufstrich die Vorsilbe „Bio“, wenn auch kein Label und keine sechseckige Plakette.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Diät, Rezepte | 7 Kommentare »
Geschrieben am 20. Februar 2009 von KPBaumgardt
Immer wieder finden wir in „Ratgebern“ kurze Textabschnitte, die in knappen Sätzen ein scheinbar einfaches und selbstverständliches „How-to“ vermitteln, wenn es um die Bewältigung von Adipositas geht:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Adipositas, Geschmack, Psyche, Wissenschaft und Forschung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 19. Februar 2009 von KPBaumgardt
Nachdem vielleicht zwei Drittel der Männer zu dick sind (oder sind es doch nur zwei Zehntel?), hat Martin Kunz den Braten gerochen und hat „Die Männer-Diät“ auf den Markt geworfen.
Dazu durfte er sogar der Süddeutschen Zeitung einige Fragen beantworten .
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Diät, Geschmack, Gesundheit, Politik | 5 Kommentare »
Geschrieben am 19. Februar 2009 von KPBaumgardt
Linguine – sozusagen breite Spaghetti – wie üblich kochen.
Zerkleinerten Knoblauch und Chili (frisch, pro Person eine Schote) anbraten (wenn in der Sardinenbüchse Öl übrig ist, mit diesem), ein paar EL Fleischbrühe hinzugeben, etwas eindicken lassen, Tomatenmark dazu, salzen, dann die Nudeln hinein und umrühren, servieren.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Diät, Geschmack, Rezepte | Keine Kommentare »
Geschrieben am 18. Februar 2009 von KPBaumgardt
Was Gesundheitsziele sind, ist in zwei Sätzen nicht so leicht definiert, und was „Gesundheitsziele.de“ ist, erst recht nicht.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Bewegung, Diät, Selbsthilfe | Keine Kommentare »
Geschrieben am 17. Februar 2009 von KPBaumgardt
[Anfang Ironie] Bei den Unmengen an Suppen, die heutzutage verputzt werden brauchen wir dringend ein ordentliches Suppenkochbuch, damit täglich eine neue Suppe auf den Tisch kommt. [€nde Ironie]
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung, Geschmack, Rezepte | 7 Kommentare »
Frische Kommentare