Hexendiät und magische Suppen

Wann immer man auf die Frage, wo man wohnt, mit „Idstein“ antwortet, kommt die Frage: Das ist doch, wo einmal im Jahr das Jazz-Festival stattfindet?“ oder „Da wohnt doch auch der Jack Wolfskin?“ oder auch „Das ist doch die Stadt mit dem Hexenturm?“

Weiterlesen »

Aus dem Diäten-Labyrinth herausfinden – hin zu einem besseren Lebensstil

Die Unmenge an sogenannten Diäten verleitet zunächst zum Fehlschluss, man müsse sich nur konsequent an die richtige halten, und alles werde gut. In diesem Zusammenhang ist das Wort vom Diäten-Labyrinth entstanden.

Weiterlesen »

Künstlicher Geschmack

Die Hamburger Verbraucherzentrale hat eine Liste mit gefakten Nahrungsmitteln veröffentlicht:  Zusatzstoffe, die künstlich, „artifiziell“ für einen gewissen Geschmack sorgen, ersetzen den natürlichen Geschmack.

Weiterlesen »

Die Initiativgruppe vor der Selbsthilfegruppe

Viel zu wenig dokumentiert ist bisher, warum die paar Selbsthifegruppen für Übergewichtige, die es einmal gegeben hat, wieder geschlossen worden sind.

Weiterlesen »

Diätstaffelung mit Dr. Spätsommer

Wer den Artikel zur „Sekundärprävention“ gelesen und verstanden hat, darf zur Belohnung und Entspannung ein kurzes Diät-Video anschauen,

Weiterlesen »

Sekundärprävention

Bei Sekundärprävention handelt es sich um einen auf den ersten Blick paradoxen Begriff, der sich aber in die medizinische Fachsprache eingeschlichen hat. Er wird beispielsweise so erklärt:

Weiterlesen »

Test/Verkostung: Der Grüne Altenburger Ziegenkäse extra cremig

Um die Frage „Wo, bitte geht es zum Käse“, die die Diät-Ratte ja schon längst gelöst hat, auch für uns Menschen zu beantworten:

Weiterlesen »

Ratten-Diät – abnehmen durch Lernfähigkeit

Dem Menschen fällt es manchmal schwerer als dem Tier, neue Verhaltensweisen zu lernen, unsinnige aufzugeben.

Weiterlesen »

Valentinstag: Parade von Blogs, die da was machen

Sorry für die katastrophale Überschrift; aber so etwas kann passieren, wenn man sich mal spontan mit so einem Motto identifiziert:

In eigener Sache: Liebe Leute, es ist mir scheißegal ob irgendwem dieser Blog nicht gefällt oder ob irgendwer mein Theme nicht mag. Es ist mir auch egal, ob jemand mit meinen Beiträgen nichts anfangen kann, dass hier ist MEIN Blog und auf MEINEM Blog passiert genau das, was ICH will. In diesem Sinne :eusa_shhh_ee: !

Weiterlesen »

Vom Wert der Bewegung und eines Adipositas-Netzwerks

Bewegen und etwas in Bewegung setzten ist mehr als eine solipzisstische Wortspielerei, sondern Anliegen bei „Die Bewegung“, einer Aktion, die das ehemals bei „Volksbewegung“ mitzudenkende soziale Anliegen  in Sponti-Sprüche wie „Komm, schwitz mit mir“ oder „Häng mich doch ab“ transformiert und eine Treppe „NIMM MICH“ sagen lässt.

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • Anja: Hallo, einen sehr schönen Blog hast du da. Ich werde mich mal etwas umschauen, denn auch...
  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂

Rubriken

Archive

Motivation