Zusammengewürfelt: Chicorée, Gnocchi, Feta und Möhre

Das Essen muss sich nicht immer nach Rezepten, nach Vorschriften oder Zubereitungsanweisungen richten. Man kann auch einmal – mehr oder weniger willkürlich – auf dem Teller arrangieren, was sich so im Kühlschrank findet.

Weiterlesen »

Gut, günstig und radikal schlicht essen

“Radikal schlicht” ist bei diesem Artikel zwar nicht die Überschrift, aber das, was vermittelt werden soll:
Das Essen als Alltagskultur muss nicht irgendwelchen Gourmet-Ansprüchen entsprechen und darf auch so einfach und unkompliziert sein, dass auch Fernsehköche das Rezept in drei Sätzen vermitteln könnten 😉

Weiterlesen »

Lady Gaga und die Schadenfreude bei der Diät

Die Promi-watch-Blätter und Internetseiten haben Ende März folgendes zu berichten gewusst:

Weiterlesen »

Breite Zustimmung zu Klon-Fleisch durch virales Marketing

“Fleisch ist ein Stück Lebenskraft – geklontes Fleisch ist bewährte Lebenskraft”.
So lautet das vorläufige Motto der fleischverarbeitenden Industrie, unter dem heute schon die Werbekampagnen für 2013 konzipiert werden.

Weiterlesen »

Wenn der Magen marschiert…

…tut er das künftig vielleicht, weil ein Implantat namens “Magenschrittmacher” ihn elektronisch stimuliert: Links, zwei, drei, vier…

Weiterlesen »

Eine Frühlings-Vital-Suppe, die mit wenigen Kalorien satt macht

Vielleicht hab’ ich inzwischen ein gewisses Bauchgefühl für jahreszeitlich passende Ernährung entwickelt – sensationell wäre das zwar nicht, das Gefühl für das Richtige (Essen) zur rechten Zeit haben ja Viele, aber die bloggen nicht auch noch darüber 😉

Weiterlesen »

Pharma-Unternehmen, Medien, und beeinflusste Ärzte

Norbert Donner-Banzhoff, Professor am Medizinischen Zentrum für Methodenwissenschaften und Gesundheitsforschung an der Philipps-Universität Marburg, hat untersucht, wie objektiv medizinische Fachzeitschriften berichten, und darüber mit der ZEIT gesprochen.

Weiterlesen »

Restrisiken gibt es doch immer

Wer Risiken vermindern will, soll das ruhig tun. Bei rohen Eiern sind wir ja auch vorsichtig und verpacken sie ordentlich. So ein Eierkarton ist preiswert und nützlich, bietet Sicherheit beim Transport. Dass dann doch mal ein Ei eine angeknackste Schale hat, ist Restrisiko – die meisten Kunden öffnen den Eierkarton vor dem Kauf und kontrollieren das.

Weiterlesen »

Frühlingsanfang in Eltville

 

Weiterlesen »

dreiunddreißig Experten-Antworten zu langfristig und gesund abnehmen

Ein Mensch in einer fremden Stadt fragt:
„Wie kann ich langfristig und gesund abnehmen??“ 

Es antworten ihm ……

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • Anja: Hallo, einen sehr schönen Blog hast du da. Ich werde mich mal etwas umschauen, denn auch...
  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂

Rubriken

Archive

Motivation