Geschrieben am 4. April 2011 von KPBaumgardt
Das Essen muss sich nicht immer nach Rezepten, nach Vorschriften oder Zubereitungsanweisungen richten. Man kann auch einmal – mehr oder weniger willkürlich – auf dem Teller arrangieren, was sich so im Kühlschrank findet.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Rezepte | Keine Kommentare »
Geschrieben am 3. April 2011 von KPBaumgardt

“Radikal schlicht” ist bei diesem Artikel zwar nicht die Überschrift, aber das, was vermittelt werden soll:
Das Essen als Alltagskultur muss nicht irgendwelchen Gourmet-Ansprüchen entsprechen und darf auch so einfach und unkompliziert sein, dass auch Fernsehköche das Rezept in drei Sätzen vermitteln könnten 😉
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Rezepte | Ein Kommentar »
Geschrieben am 2. April 2011 von KPBaumgardt
Die Promi-watch-Blätter und Internetseiten haben Ende März folgendes zu berichten gewusst:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Medien, Werbung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 1. April 2011 von KPBaumgardt
“Fleisch ist ein Stück Lebenskraft – geklontes Fleisch ist bewährte Lebenskraft”.
So lautet das vorläufige Motto der fleischverarbeitenden Industrie, unter dem heute schon die Werbekampagnen für 2013 konzipiert werden.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Satire | 5 Kommentare »
Geschrieben am 31. März 2011 von KPBaumgardt
…tut er das künftig vielleicht, weil ein Implantat namens “Magenschrittmacher” ihn elektronisch stimuliert: Links, zwei, drei, vier…
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Adipositas, Fragen, Gesundheit, Politik, Psyche | Ein Kommentar »
Geschrieben am 30. März 2011 von KPBaumgardt
Vielleicht hab’ ich inzwischen ein gewisses Bauchgefühl für jahreszeitlich passende Ernährung entwickelt – sensationell wäre das zwar nicht, das Gefühl für das Richtige (Essen) zur rechten Zeit haben ja Viele, aber die bloggen nicht auch noch darüber 😉
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Ernährungsumstellung, Rezepte | 6 Kommentare »
Geschrieben am 29. März 2011 von KPBaumgardt
Norbert Donner-Banzhoff, Professor am Medizinischen Zentrum für Methodenwissenschaften und Gesundheitsforschung an der Philipps-Universität Marburg, hat untersucht, wie objektiv medizinische Fachzeitschriften berichten, und darüber mit der ZEIT gesprochen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Bluthochdruck, Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 28. März 2011 von KPBaumgardt
Wer Risiken vermindern will, soll das ruhig tun. Bei rohen Eiern sind wir ja auch vorsichtig und verpacken sie ordentlich. So ein Eierkarton ist preiswert und nützlich, bietet Sicherheit beim Transport. Dass dann doch mal ein Ei eine angeknackste Schale hat, ist Restrisiko – die meisten Kunden öffnen den Eierkarton vor dem Kauf und kontrollieren das.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit, Politik, Wissenschaft und Forschung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 22. März 2011 von KPBaumgardt

Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | 2 Kommentare »
Geschrieben am 20. März 2011 von KPBaumgardt
Ein Mensch in einer fremden Stadt fragt:
„Wie kann ich langfristig und gesund abnehmen??“
Es antworten ihm ……
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Satire | 4 Kommentare »
Frische Kommentare