Eine Frühlings-Vital-Suppe, die mit wenigen Kalorien satt macht
Geschrieben am 30. März 2011 von KPBaumgardt
Vielleicht hab’ ich inzwischen ein gewisses Bauchgefühl für jahreszeitlich passende Ernährung entwickelt – sensationell wäre das zwar nicht, das Gefühl für das Richtige (Essen) zur rechten Zeit haben ja Viele, aber die bloggen nicht auch noch darüber 😉
Vielleicht ist es aber trotzdem von Interesse, und so unspektakulär sah es aus:
Letztlich handelt es sich hier um eine Weiterentwicklung der Möhren-Ingwer-Suppe, dass sie nicht die typisch rot-orange Farbe hat, kam so:
Zutaten:
- 2 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
- 2 Möhren, gewürfelt
- 1/2 Zucchini
- 100 gr. Shiitake-Pilze, in Streifen geschnitten
- 1/2 Tasse Brennesseblätter
- 4 EL saure Sahne
- 1 daumengroßes Stück Ingwer, geschält & gewürfelt
- 3 TL Olivenöl
- Salz
- Muskatnuss, frisch gerieben
- 4-5 EL Kondensmilch, 4%
- Kresse, frisch geerntet
Kartoffel, Möhren, Zucchini, Pilze und Ingwer im Öl anbraten, mit etwas Wasser aufgießen, gewaschene Brennesseblätter hinzugeben, 5-7 min bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Saure Sahne und Gewürze hinzugeben, pürieren.
Mit Kresse und Kondensmilch dekorieren.
Wie gesagt: Die Suppe hält lange satt, was möglicherweise an der Zusammensetzung (bzw. “Rezeptur”) liegt. Sie passt nicht nur zur Frühlingsdiät, sondern sicherlich auch zur Portionsdiät. Noch eine Anmerkung zu den Pilzen:
Shiitake
– stärkt das Immunsystem
– reguliert die Cholesterinwerte
– begleitend bei Krebstherapie
– gut für den Magen (Quelle)
Der Brennessel schließlich wird oft auch eine “entschlackende” Wirkung nachgesagt.
Related posts:
- Der Kvas und die Okroschka – kalte Suppe für heiße Tage
- Fruchtiger Reissalat mit realtiv wenigen Kalorien
- Grill-Start, Geröstel & Blumenkohl, Vermeidbare Zeitkrankheiten, 1- Euro-Suppe
- Der achtsame Reissalat
- Immunsystem stärken mit… / Tempeh ist kein Fleischersatz / Kichererbsentempeh-Bratlinge & Chili-Tomatensuppe / Ausverkauf / Diversität
Abgelegt unter: Abnehmen, Ernährungsumstellung, Rezepte | 6 Kommentare »
Das sieht aber echt lecker aus 😉
Ich habe heute eine art Griechicher Nudelauflauf gemacht.
Das heisst es sind sone kleinen nudeln die sich kritharaki. dazu einwenig tomatenmark,knoblauch,zwiebeln,schafskäse,gauda, oregano,salz und zwiebeln und einwenig gehacktes…. 😉
sehr sehr lecker
Vllt versuche ich die Tage mal dein Rezept
Danke für den netten Kommentar. die griechischen Nudeln hab ich vor einer halben Ewigkeit mal beim Griechen genossen.
Das Blog ist nicht sehr übersichtlich — aber hier hatte ich mal ein paar Suppenrezepte zusammengestellt.
Wenn Dir die Frühlingssuppe gelingt – würde mich freuen!
Aus der Zutatenliste lässt sich schließen, dass die Suppe sehr gut schmeckt. Ich werde es ausprobieren. Woher kommt das Rezept?
@ Ute: Probier es ruhig! Das Rezept war improvisiert. Meine Mutter hatte oft eine Suppe, die „Quer durch den Garten“ hieß, gemacht – da gab es auch keine festgeschriebenen Zutaten, sondern man hat genommen, was da war.
Jetzt habe ich mir gedacht, dass die Suppe ein gutes Gericht für den Gründonnerstag sein wird.
Viele Grüße
U.
Na, dann schau mal…
Bärlauch ist zur Zeit ja auch aktuell, gestern gab es Bärlauch-Nudeln – habe gerade Probleme mit der Fototechnik…