Wie der Taoismus nach Deutschland kam: Ein Gedicht zum Tao-Te-King

Wenn der letzte Beitrag schon die Beziehung zwischen der Zeitkrankheit Depression und Sinnlosigkeit angesprochen hat, wurde dort doch noch versäumt, aufzuzeigen, woher denn, wenn der alte Sinn abhanden gekommen ist, ein “neuer Sinn” zu nehmen sei.
Mit der Übersetzung von Richard Wilhelm,. der ersten brauchbaren Version des chinesischen Tao te king, war das Buch der Weisheit auch in Deutschland angekommen, wenn auch nur von wenigen bemerkt. Berühmt und allgemein bekannt ist es hierzulande noch immer nicht, aber ein wunderschönes Gedicht von Berthold Brecht ist ein Wegweiser hin zu einem der wichtigsten Bücher auf der Welt:

Weiterlesen »

Depression – und Mangel an Sinn

Heute, in der “Welt”, ein Artikel, der die Depression unter dem Aspekt des Mangels abhandelt: Die Hypothese vom  Mangel an Sinn liegt ja auf der Hand,  ist doch die Sinnlosigkeit eine in der Depression häufige Empfindung.

Weiterlesen »

Magersucht: Models als Vorbild – und was ist mit den Männern, die am Adonis-Komplex leiden?

Ein älteres Focus-Video gibt Rätsel auf: Der Experte, Professor Fichter … glaubt, dass die mediale Wirkung von extrem dünnen Frauen in der Werbung nicht zu unterschätzen ist – gerade junge Mädchen suchen sich Identifikationsfiguren, denen sie nacheifern.

Weiterlesen »

Kein Zunehmen mit künstlichen Süßstoffen? Das Säure-Basen-Gleichgewicht im Körper

“Wie Diät-Brause zu Übergewicht führt”, ist zwar die “offizielle” Überschrift des Beitrags, aber das Video (leider nur auf Englisch) kümmert sich primär um das Säure-Basen-Gleichgewicht

Säuren,
Basen,
Übergewicht

Weiterlesen »

Mit Schock-Video gegen die Getränkeindustrie?

Nur eine kurze “Werbebotschaft”, und doch so eklig wie wenige:
Ein Video-Clip soll den New Yorkern die Lust auf “ihre Brause” nehmen.

1 x täglich
Limo
= 10 Kilo
im Jahr

Weiterlesen »

Heilfasten wegen Bisphenol und eine Wasserflasche, die keines abgibt

“Plastik im Blut” ist doch mal eine Überschrift, die eine kleine Sensation verspricht. Man könnte da an kontaminierte Beutel und Schläuche für Blutkonserven denken – solche Probleme gibt es oder hat es mal gegeben.  
Aber es geht um die “Entgiftung” des Körpers durch das heilsame Fasten. Jetzt eben wegen dem “Plastik im Blut”.

Weiterlesen »

Schock am Montag

Wahrscheinlich ein deutlicher Hinweis auf eine Regression, das zeitweilige header-Bild:

– aber, versprochen, allzu lange bleibt das nicht. Seriös ist das ja wirklich  nicht. Der Schlumpf mit dem Basketball ist übrigens – indirekt – hier schon einmal erwähnt worden.

Die Schlager beim Bloggen, Beiträge als Evergreen

Warum ich den “Copyblogger” in der “Leseliste” habe, ist mir selbst nicht so ganz klar – wo doch diese ganzen guten Ratschläge, wie man besser und interessanter bloggt und im Internet reich wird überhaupt an der Realität vorbeigehen 😉

Weiterlesen »

Schnee und Sonnenschein – da ist das Rausgehen ein Muss

In der dunklen Jahreszeit sind die hellen Tage ja die Ausnahmen: Dann muss man sie auch nutzen. Ein Erfahrungswert: Ein sonniger Morgen heißt jetzt nicht, dass der Tag insgesamt auch sonnig bleibt.
Wenn es also jetzt – noch dazu an einem Sonntag, ganz leicht verschneit ist und sonnig, heißt es, das sofort auszunutzen.

Weiterlesen »

Übungen zur Verschlankung, Euphorie und Dysphorie in der Diät

Emotional schwankt man beim Abnehmen zwischen Euphorie und Dysphorie, hat also Schwierigkeiten, eine mittlere Gemütslage zu finden oder wiederzufinden.

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • Anja: Hallo, einen sehr schönen Blog hast du da. Ich werde mich mal etwas umschauen, denn auch...
  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂

Rubriken

Archive

Motivation