Geschrieben am 4. April 2010 von KPBaumgardt
Dass Übergewicht einen Anlass darstellt, frustriert zu sein – wer wollte das großartig hinterfragen? Dass Frustration eine Ursache für Übergewicht darstellen kann, dürfte, so vorsichtig formuliert, auch unstrittig sein.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Adipositas, Gesundheit, Psyche, Wissenschaft und Forschung | 6 Kommentare »
Geschrieben am 3. April 2010 von KPBaumgardt
Und hier kommt der Osterhase:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 3. April 2010 von KPBaumgardt
Zuerst hatte ich der Meldung, die am 1. April herausgegeben worden war, nicht so wirklich getraut:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit, Wissenschaft und Forschung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 2. April 2010 von KPBaumgardt
Inzwischen bin ich der Meinung, dass das Abnehmen als Selbstzweck praktisch immer in die Sackgasse führt. Insofern wäre es gar nicht schade, wenn das eine oder andere “Abnehmblog” eingeht…
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Blogs | 6 Kommentare »
Geschrieben am 2. April 2010 von KPBaumgardt
Dies ist kein Artikel im eigentlichen Sinne, sondern eher ein Notizzettel: Wenn zu einem wichtigen Stichwort der passende Artikel noch nicht vorliegt, kann man einfach hierher verlinken und hat per ping-back ganz einfach eine Merkhilfe erstellt…
Das Verfahren ist natürlich auch für andere Blogs geeignet 😉
Abgelegt unter: Allgemein, Blogs, Konzept | 2 Kommentare »
Geschrieben am 1. April 2010 von KPBaumgardt
Die Kostenexplosion im Gesundheitswesen ist auch durch ein Einfrieren der Arzneimittelpreise und Rabattverträge nicht aufzuhalten, davon ist man bei der AOK überzeugt.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Satire, Wellness | 7 Kommentare »
Geschrieben am 31. März 2010 von KPBaumgardt
Dass Ratten bei Zucker nicht Nein sagen können, ist bekannt, und jetzt ist auch erwiesen, dass Ratten, die die Auswahl zwischen gesunder Kost und hochkalorischer Kost haben, sich an das Futter, das süß und fettig ist, halten. Was haben wir von diesem Wissen?
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Wissenschaft und Forschung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 30. März 2010 von KPBaumgardt
Die neue Umfrage ist eingerichtet. Wenn sie zu albern ist, sagt bitte Bescheid; dass sie nicht wirklich seriös ist, weiß ich schon 😉
Oder ist die Umfrage zu kompliziert? Zehn Fragen am Stück, und sich dann für eine Antwort entscheiden zu sollen – das ist vielleicht zu viel verlangt…
Welche Umfrage?
Vielleicht wird sie ja auch übersehen: Rechts unten…
Abgelegt unter: Allgemein, Blogs | 8 Kommentare »
Geschrieben am 30. März 2010 von KPBaumgardt
Dass die Essstörung die Nachfolge der Hysterie angetreten hat, erklärt so manche hysterische Begleitkomponente im Kampf gegen das Übergewicht: Nur war das Auf und ab, das heute als Jo-Jo-Effekt imponiert, damals, beim hysterischen Anfall, wesentlich beeindruckender.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: diäten, Essstörung, Medien, Narzissmus | 2 Kommentare »
Geschrieben am 30. März 2010 von KPBaumgardt
… kann im sozialen Leben eine Trumpfkarte sein.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit, Medien | Keine Kommentare »
Frische Kommentare