Geschrieben am 14. September 2010 von KPBaumgardt
Gerade eben, beim “Blättern” im eigenen Blog, habe ich dieses Mini-Banner wiederentdeckt – bei mittlerweile (Schreck lass nach) 1.901 Artikeln im Blog erinnere ich mich wirklich nicht mehr an jedes Detail…
Weiterlesen »
Abgelegt unter: abnehmen-systematisch, Diät, Psyche | Keine Kommentare »
Geschrieben am 13. September 2010 von KPBaumgardt
Also das Überschriften-Texten klappt doch schon ganz gut.
Was sonst soll einem auch zu mundraub.org einfallen?
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Fragen, Politik | 2 Kommentare »
Geschrieben am 13. September 2010 von KPBaumgardt
Knapp 100 übergewichtige Einwohner von Oer-Erkenschwick sind bisher in einem Programm, das sie mit Hilfe der Telemedizin von ihrem Übergewicht erlösen soll, berichtet “der Westen”, und jetzt geht es los.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Politik | Keine Kommentare »
Geschrieben am 13. September 2010 von KPBaumgardt
Spezielle, als Diabetiker-Lebensmittel deklarierte Lebensmittel dürfen ab 2012 nicht mehr angeboten werden. Der Ausschuss des Bundesrates für Agrarpolitik und Verbraucherschutz stimmte für eine entsprechende Änderung der Diätordnung. Dass der Bundesrat zustimmt, gilt als sicher.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: diäten, Politik | Keine Kommentare »
Geschrieben am 11. September 2010 von KPBaumgardt
Ein ellenlanger Artikel bei Heise.de bringt es irgendwie nicht auf den Punkt: Was passiert, wenn…
Wenn die US-Lebensmittelbehörde FDA einem gentechnisch veränderten Atlantischen Lachs die Zulassung erteilt, der doppelt so schnell wächst.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Nachhaltigkeit, Politik | 2 Kommentare »
Geschrieben am 10. September 2010 von KPBaumgardt
Dass es “das Umdenken” nicht gibt, sondern nur das eine oder andere individuelle Umdenken ist die eine Seite der Medaille. Ansonsten: Wenn “Diät” zu einem besseren Verhalten führen soll, muss sie wohl oder übel auch von Gedanken begleitet sein, die in der Lage sind, Gewohnheiten zu verändern.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Diät, Psyche | Ein Kommentar »
Geschrieben am 9. September 2010 von KPBaumgardt
Hätten wir noch das gleiche Umweltbewusstsein wie die alten Germanen, gäbe es mehr Holundersträuche: Denen war der Holunder-“Baum” noch heilig, und es war verboten, ihn zu fällen.
In meiner Kindheit wurde Holunder noch Eimer- und Körbeweise gesammelt und zu Saft verarbeitet; am Bahndamm wuchs der Holunder reichlich, nicht jeder kannte die Fundstellen, und nur wenige machten sich die Mühe.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung, Nachhaltigkeit, Rezepte | 6 Kommentare »
Geschrieben am 8. September 2010 von KPBaumgardt
Es gibt heute eine Unzahl von “Fernsehformaten”, und viele, immer individuelle, Konsumgewohnheiten.
Nehmen wir als Arbeitshypothese einmal an, dass das Fernsehen in gewisser Hinsicht der Nachfolger des Kinos ist (wir sprechen ja auch vom “Pantoffelkino”…
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Allgemein | Ein Kommentar »
Geschrieben am 8. September 2010 von KPBaumgardt
Was ein Pausenbild war, muss man Kindern heutzutage erst noch erklären: Im Fernsehen heißt es heute nur noch pausenlos: “Bleiben Sie dran!” Und die Kinder bleiben dran, und die Erwachsenen ebenso…
Ein wenig Kritik an den Fernsehgewohnheiten hat es hier in den Abnehmtipps “Schon immer” gegeben (Noch einmal: Abnehmtipp Fernsehen), und in der Portionsdiät wird Ernst gemacht:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Ein Kommentar »
Geschrieben am 7. September 2010 von KPBaumgardt
Frau Erdbeere hat eine Blogparade gestartet, mit dem Thema wie man als Kind ausgesehen hat. Ich persönlich finde, dass ich mich nicht großartig verändert habe 🙂 Auf dem Foto muss ich 2-3 Jahre alt gewesen sein.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Blogs | 3 Kommentare »
Frische Kommentare