Geschrieben am 20. August 2011 von KPBaumgardt
Bei Allen, die hier einen Artikel über Diät, Diäten oder auch das abnehmen erwarten, möchte ich mich zunächst entschuldigen – und sie zum Artikel über die Portionsdiät verweisen. Das Bloggen hat nun einmal auch Aspekte, die – oberflächlich betrachtet – nur mit dem Bloggen zu tun haben.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Blogs | Keine Kommentare »
Geschrieben am 19. August 2011 von KPBaumgardt
Zur Betriebskrankenkasse der Deutschen Bank hat es mich natürlich nur zufällig verschlagen, weil in irgendeinem Artikel sich die unbelegte Behauptung fand, Übergewichtige würden sich vor dem Schoko-Konsum mehr freuen als Normalgewichtige, beim Schokoladenessen aber weniger Glück empfinden, sprich: Dopamin freisetzen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Adipositas, Essstörung, Sucht, Wissenschaft und Forschung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 18. August 2011 von KPBaumgardt

“Laster und Goldgrube” heißt es bei der Frankfurter Rundschau, sei das Rauchen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit, Politik, Psyche | Ein Kommentar »
Geschrieben am 18. August 2011 von KPBaumgardt
Schauergeschichten aus dem Land der aufgehenden Sonne:
Die dortigen Kids sind vernarrt in Apple-Produkte, tun alles, um I-Phone oder I-Pad zu besitzen und glauben, mobil zu telekommunizieren sei ein Lebensstil, der das Leben erst zum Leben macht.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Medien, Satire | Ein Kommentar »
Geschrieben am 17. August 2011 von KPBaumgardt
Was wir uns unter Simsalaseo vorstellen können, leitet sich aus den zusammensetzenden Worten Simsala (-bim) und SEO ab: Kleine Tricks (“Zaubereien”), wenn es darum geht, bei der Rangfolge der Suchmaschinenergebnisse (im “Ranking”). mittels Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimisation) vorne zu liegen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Blogs, Medien | 4 Kommentare »
Geschrieben am 16. August 2011 von KPBaumgardt
Was ich auch versuchte, um abzunehmen, mein Körper wehrte sich … mit aller Macht. … Nach … Jahren gestand ich mir nun ein, dass meine Lage hoffnungslos bleiben würde, solange mein Körper dick sein wollte.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Medien | 2 Kommentare »
Geschrieben am 12. August 2011 von KPBaumgardt
Die Psychophysiologie “befasst sich mit den Beziehungen zwischen psychischen Vorgängen und den zugrundeliegenden körperlichen Funktionen. Sie beschreibt, wie Emotionen, Bewusstseinsänderungen und Verhaltensweisen mit Hirntätigkeit, Kreislauf, Atmung, Motorik und Hormonausschüttung zusammenhängen.” (Quelle)
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Adipositas, Medien, Wissenschaft und Forschung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 11. August 2011 von KPBaumgardt
Von einer Veranstaltung: Heiterkeit als Ausnahmezustand? Erkundungen zwischen Anthropologie, Ästhetik und Sozialpsychologie berichtet ein Artikel beim ORF. Es ging um die Frage, ob Philosophie immer melancholisch zu sein habe, oder missmutig, und was mit der Heiterkeit ist.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit, Wissenschaft und Forschung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 9. August 2011 von KPBaumgardt
Mit “sechs Tricks, wie die Pfunde mühelos purzeln” geht der Focus in die Offensive – und verspricht zu viel, weil es bei den Tricks nur ganz allgemein um die bessere, veränderte subjektive Wahrnehmung dessen, was wir essen und trinken, geht.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: diäten, Medien | 2 Kommentare »
Geschrieben am 8. August 2011 von KPBaumgardt
Wer die Kunst beherrscht, auf großem Raum wenige Kalorien unterzubringen, hat gute Chancen, schlank zu werden, denn ein voller Magen fühlt sich satt.
So, oder so ähnlich lautet die Philosophie der ZDF-Serie “Fett weg!”, und nach diesem Rezept ist dieser “griechische Salat” (vieleicht ist es auch ein türkischer?) gestaltet:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Ernährungsumstellung, Medien | Keine Kommentare »
Frische Kommentare