Geschrieben am 8. Juli 2009 von KPBaumgardt
Was gibt es Neues bei der Kartoffeldiät?
Die Frage ist sicher nicht allzu wichtig, die Antwort dennoch interessant: Die Suchergebnisse beinhalten nämlich – je nach Stichwort – immer wieder Buchtitel, und zwar nur von ein und demselben
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Diät, Rezepte | Keine Kommentare »
Geschrieben am 8. Juli 2009 von KPBaumgardt
Was beim autogenen Training gut funktionieren kann – dass man sich etwas vorstellt, das dann auch eintritt – ist zwar wunderbar, aber kein Wunder.
Wenn ich jetzt zum Fenster hinausschaue, wäre es jedenfalls Unfug, mir einzureden, dass die Sonne scheint und ich deshalb gute Laune bekomme: Es ist grau in Grau, und das im Juli!!!
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Medien, Psyche, Wellness, Wissenschaft und Forschung | Ein Kommentar »
Geschrieben am 7. Juli 2009 von KPBaumgardt
Was unter einer Empathiestörung zu verstehen ist, lässt sich nicht so einfach sagen, aber ein Beispiel dafür habe ich gerade gefunden:
Wie eine Mutter ihr Kind verarscht, bei “Kids an me 2.0”.
Abgelegt unter: Bewegung, Blogs | Keine Kommentare »
Geschrieben am 7. Juli 2009 von KPBaumgardt
Wenn die Binge-Eating-Störung sich im “Leitfaden Psychosomatische Medizin und Psychotherapie” (Janssen) findet, bedeutet das auch, dass hier auch psychische Faktoren als krankheitsverursachend angenommen werden.
Zur Definition der Binge-Eating-Störung:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit, Wissenschaft und Forschung | 11 Kommentare »
Geschrieben am 7. Juli 2009 von KPBaumgardt
[Update: 09/2011] Dass ein Melonen-Extrakt bei Übergewicht helfen könne, will – wieder mal eine Studie – eine Studie bewiesen haben. Was das Übergewicht betrifft, handelt es sich um eine Studie mit Hamstern, die fettreiche Kost plus ein Nahrungsergänzungsmittel bekamen…
(Foto: cc girin, arcellano)
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Geschmack, Gesundheit, Wissenschaft und Forschung | Ein Kommentar »
Geschrieben am 6. Juli 2009 von KPBaumgardt
Prägnante Statements machen gute Werbung und Propaganda aus: “Mit grünen Ideen schwarze Zahlen schreiben” könnte in der Hinsicht zum Klassiker werden. Der Gedanke lässt sich mühelos noch ein wenig ausführen, und muss ohne Stottern mit dem notwendigen Ernst vorgetragen werden:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Bewegung, Blogs, Politik, Selbsthilfe | Keine Kommentare »
Geschrieben am 5. Juli 2009 von KPBaumgardt
Soll man lachen oder weinen über die Speziellen Sendungen, in denen Dicke im Fernsehen vorgeführt und verbraten werden?
Oder gibt es da noch eine Alternative?
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Medien, Politik | Keine Kommentare »
Geschrieben am 4. Juli 2009 von KPBaumgardt
Der ermäßigte Steuersatz für Lebensmittel (bei dem nach den Wahlen sicherlich heftig geschraubt wird) ist gar nicht so unkompliziert, wie man zunächst denkt: Getränke …, egal ob alkoholfrei oder alkoholhaltig, … werden …mit 19 Prozent Steuer belegt. Das heißt beispielsweise, dass für Möhren 7 Prozent Mehrwertsteuer zu zahlen sind, für Möhrensaft aber 19 %.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Diät, Ernährungsumstellung, Nachhaltigkeit, Politik | Keine Kommentare »
Geschrieben am 3. Juli 2009 von KPBaumgardt
… wird man nicht ergründen können, wenn man nur die einzelnen Komponenten untersucht, während es aufs Zusammenspiel ankommt:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Diät, Wellness, Wissenschaft und Forschung | Ein Kommentar »
Geschrieben am 2. Juli 2009 von KPBaumgardt
Der folgende “Diäten-Zeitstrahl” stammt von der American Dietic Association, deren Bemühungen aber auch nichts daran ändern, dass Amerika auch laut aktuellen Studien weiter an Gewicht zunimmt.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Adipositas, Diät | Ein Kommentar »
Frische Kommentare