Die Licht-Diät – wie sie funktioniert und: Wer macht mit?

Heute mal eine langfristige Null-Diät, bei der es nicht ums abnehmen geht:
Die Geschichte vom Yogi, der dank göttlichem Segen nichts isst und auch nichts trinkt – zum Schmunzeln aufbereitet bei

politplatschquatsch

“Hungerkur zum Weltruhm”

Der gleiche Artikel auch bei Readers Edition

Weiterlesen »

Hoher Glykämischer Index: Für Frauen riskanter als für Männer?

Über diesen Artikel war ich beim Artikel über die “Schokoladen-Depression” “gestolpert; es handelt sich hier um den zur Zeit mitgelesenen im am. Archiv der inneren Medizin.

Weiterlesen »

Schokoladen-Hunger und Depression

Zum Zusammenhang von Depression und Schokoladen-Verzehr wurden die Ergebnisse einer Studie vorgestellt, und mit der Überschrift Mood Food – Chocolate and Depressive Symptoms in a Cross-sectional Analysis ist auch schon alles gesagt:

Weiterlesen »

Fast-Food oder Feinkost – und der Wandel der Ess- und Kochgewohnheiten

“Wie kocht Deutschland” war ja der eigentliche Untertitel zum “Spiegel-TV” auf VOX, gestern Abend über fast vier Stunden – über größere Strecken ein Special-Recycling mit hineingeschnittenen Statements der Ernährungs-Prominenz…

Weiterlesen »

Stevia: Das Riesen-Geschäft mit einem natürlichen Süßstoff

Stevia? Nie gehört” sollte bei Fressnet-Lesern eigentlich nicht vorkommen, aber dass der pflanzliche Süßstoff bald ein Riesen-Geschäft werden soll, finden wir jetzt beim Spiegel ausgeführt:

Die großen Lebensmittelkonzerne verdienen immer weniger mit klassischen Süßstoffen, nun kreieren sie einen neuen Absatzmarkt. …- die Branche hofft auf ein Milliardengeschäft.

Weiterlesen »

Zeit für Bärlauch – Rezept: Vollkornnudeln mit Bärlauchsauce

BärlauchWer sich in Wald und Garten auskennt, besorgt ihn sich selbst – zu kaufen gibt es den Bärlauch jetzt aber auch: Frisches Grünzeugs mit Geschmack 😉
Womit sich gleich die Frage stellt: “Und was machen wir daraus?”
Antwort: Etwas, das wenig Arbeit macht und schmeckt.

Weiterlesen »

Schüler: Hauptsache es schmeckt – Nestlé-Ernährungsstudie 2010

Die "gesunde Ernährung" hat nicht gerade die höchste Priorität bei Kindern – sie haben ihre Lieblingsspeisen, darunter Nudeln, Pizza, und vielleicht auch Fleisch und Wurst.
Obst "geht" manchmal auch, das Kind von heute wünscht es sich geschält und gestückelt präsentiert.

Weiterlesen »

Reportage: Armut und Ernährung

Von der Hand in den Mund

Eine Reportage von Iris Pollatschek
Kamera: Frank Reimann
Sendetermin: Sonntag, 28. März 2010, 18.30 Uhr, ZDF.reportage

Weiterlesen »

Extragrün: Angebaatzter Brotaufstrich mit selbst gemachtem Foto

Ein intensiv-grüner Brotaufstrich ist zunächst einmal etwas fürs Auge. Dieser hier ist ein Zwischending aus “Griener Soß” und “Obazdan”.
Camembert, Quark, Kürbiskernöl und Petersilie wurden hier mit der Gabel zu einer nicht ganz homogenen Creme

Weiterlesen »

Gesund? Trend zum Selbst-Kochen hat finanzielle Gründe

“Das Sortiment an Fertiggerichten in den Supermärkten wird immer bunter. Dennoch griff in den letzten zwölf Monaten jeder dritte Deutsche seltener zu Fertigkost als früher.”

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...

Rubriken

Archive

Motivation