Gesund? Trend zum Selbst-Kochen hat finanzielle Gründe

“Das Sortiment an Fertiggerichten in den Supermärkten wird immer bunter. Dennoch griff in den letzten zwölf Monaten jeder dritte Deutsche seltener zu Fertigkost als früher.”

So ein Ergebnis einer von der DAK in Auftrag gegebenen Umfrage.

“Besonders bei knappem Budget steigen die Bürger offensichtlich auf Selbstgekochtes um; 43 Prozent der Befragten mit einem Nettohaushaltseinkommen unter 1000 Euro essen heute seltener sogenanntes Convenience Food als vor einem Jahr.”

So wirklich logisch erscheint diese Aussage zwar nicht – warum sollte bei den Ärmeren noch vor einem Jahr mehr “Fertigfutter” verzehrt worden sein?
Die Antworten deuten darauf hin, dass – verständlicherweise -  beim Essen gespart wird, wenn das Geld knapp ist.
Ob mit dem knappen Geld gesund oder weniger gesund selbst-gekocht wird, das wäre eine gesonderte Analyse wert.

Related posts:

  1. Von „Genuss und Bequemlichkeit“ zu „Tee – toxisch bis gesund“
  2. Snacken unterwegs: Essen im Stehen, Laufen, fahren – Convenience
  3. Umworbene Kinder – Kein Stopp bei der Werbung
  4. Die Fischstäbchen im Kindergarten…
  5. Es wird kein Fleischverbot geben – aber trotzdem Einschränkungen: Tiefgrün liegt im Trend!

Hast Du eine Anregung, Frage, Kritik oder ein Lob? Dann
Gib doch einen Kommentar ab!
(Aber keinen Quatsch schreiben!)

Frische Kommentare

  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...
  • Bine: Lieber Klaus-Peter, ich bin über die Foodblogbilanz2021 auf Deinem Blog gelandet und...
  • Evelin: Danke für diesen wunderbaren Artikel. Den Fotos sieht man an, dass die Gerichte...
  • Claudia: In diesem Artikel ist nicht immer klar, ob du etwas kritisierst oder empfiehlst –...

Rubriken

Archive

Motivation