Geschrieben am 7. Juli 2011 von KPBaumgardt
“Der Schlankheitspapst” liest sich auf französisch “le pape de la minceur” (Quelle), und gemeint ist Pierre Dukan.
Pierre Dukan hat eine Verleumdungsklage gegen Jean-Michel Cohen verloren.
Und warum die ganze Auseinandersetzung? Wahrscheinlich, weil die Frauen es so wollten: “Ich will schlank werden” hat sich als Wunsch etabliert, seit Twiggy zum Vorbild geworden ist.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, diäten, Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 2. Juli 2011 von KPBaumgardt
Nun, das ist eine gemeine Frage mit einer banalen Antwort: Es handelt sich um Themen, die das Volk interessieren und bei Google unter den häufigsten Suchbegriffen vertreten waren.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Diät, diäten, Medien, Psyche, Selbsthilfe, Werbung | 4 Kommentare »
Geschrieben am 29. Juni 2011 von KPBaumgardt
… sind jetzt angeblich die Hauptursache für das amerikanische Übergewicht. Das behauptet eine Studie, über die heute die deutschen Leitmedien synchron berichtet haben.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Adipositas, Medien, Wissenschaft und Forschung | 4 Kommentare »
Geschrieben am 28. Juni 2011 von KPBaumgardt
Gerade hab’ ich erfahren, “dass bestimmte Hirnregionen sowohl von Frauen als auch von Männern mit Übergewicht Veränderungen aufweisen, die an der Verarbeitung von Belohnungsreizen und am Sättigungsempfinden beteiligt sind. Nur im Gehirn der Frauen fanden sich zusätzlich Veränderungen in Regionen, die wichtig für die Verhaltenskontrolle sind.”
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Adipositas, Fragen, Medien, Satire, Wissenschaft und Forschung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 26. Juni 2011 von KPBaumgardt
Vielleicht weiß ja jemand, wer den Slogan vom “Fußball-Knabberspaß” erfunden hat?
“Knabberspass” alleine ist aber zu neutral – es muss “ungetrübter Knabberspass” sein.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Medien, Werbung | Ein Kommentar »
Geschrieben am 17. Juni 2011 von KPBaumgardt
“Im Rahmen einer neuen Doku-Reihe begleitet das ZDF ab Ende Juli stark übergewichtige Menschen beim Abnehmen. Zunächst sind allerdings lediglich drei Folgen des Formats im Wochenendprogramm geplant.” (Quelle) Damit liegt inzwischen auch der Sendetermin der auch hier schon vor langem angekündigten Sendung fest:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Medien | 3 Kommentare »
Geschrieben am 15. Juni 2011 von KPBaumgardt
Dass die Sendung ein offenes Ende haben würde, war klar: So ist die Fortsetzung schon fest eingeplant.
Für das große Staunen sorgte diesmal Bernhard Ludwig, der zum Schluss darüber plaudern durfte, wie bei seiner 10in2-Methode der Muskel Körperfett nasche und das Gehirn umprogrammiert sei.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Medien | 5 Kommentare »
Geschrieben am 14. Juni 2011 von KPBaumgardt
Heute “bei Maischberger: ARD, 23.45 UHR
Auftritt für Barbara Becker, Moritz A. Sachs, Beate Wedekind, Dagmar von Cramm, Dr. Gunter Frank und Bernhard Ludwig.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 12. Juni 2011 von KPBaumgardt
Mit ‘”Juju” hat die BILD-Zeitung kürzlich auf das Buch “The Carb Lovers Diet“ von Frances Largeman-Roth und Ellen Kunes hingewiesen – Wird die Liebe zu den Kohlenhydraten nun zuerst in den USA und dann auch hierzulande wieder salonfähig?
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, diäten, Medien | 5 Kommentare »
Geschrieben am 11. Juni 2011 von KPBaumgardt
Jana – Na ja, ein leicht zu merkender Name-
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Medien, Narzissmus, Werbung | 2 Kommentare »
Frische Kommentare