Die Krise nach der Geburt – postnatale Depression

„Etwa 13 Prozent aller Frauen durchleben nach der Geburt des Kindes eine emotionale Krise. Nur wenige suchen deshalb Hilfe auf, so dass die postnatale Depression zu den häufigsten unterdiagnostizierten und untertherapierten Erkrankungen zählt.“

Weiterlesen »

Dinkelklösschen in Gemüsebrühe – mit Quark

Wieder mal ein  „aus dem Ärmel geschütteltes“ Rezept – da war noch dieses Suppengemüse im Kühlschrank, das für eine Brühe herhalten musste – und Dinkelklösschen, weil halt kein „normaler“ Grieß da war.

Weiterlesen »

Abnehmen mit der Telefonberatung – Sonderangebot

Das gibt es das Vorurteil, dass Übergewichtige das Telefon hauptsächlich nutzen, um den Pizza-Bring-ins-Haus-Dienst zu beauftragen, aber es geht auch besser: Telefonberatung zum Abnehmen.

Weiterlesen »

Sonntagsfrühstück

mit ohne viel Text,

Weiterlesen »

Internet-Wahlkampf Hessen beendet

Die Hessen haben gewählt. Die Hessen? Bei den Hochrechnungen geht es immer nur um Stimmenanteile und Sitzverteilung, die Wahlbeteiligung wird vergessen…

Weiterlesen »

Neue Studie: Übergewicht – Therapie Faktoren des Erfolgs und Misserfolgs

Eine neue empirische Studie zur Bestimmung von Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren bei der Therapie von Übergewicht und Adipoistas liegt vor:
Die an der Hochschule Magdeburg-Stendal von Friederike John durchgeführte Studie belegt, zusammenfassend gesagt,

Weiterlesen »

Abnehmen mit Quark

Wie das Abnehmen mit Tee entwickelt sich das Abnehmen mit Quark zum Dauerbrenner in der Abnehm- und Diätdiskussion. Speziell in der Magerquarkversion gilt er als unverzichtbarer Eiweißlieferant, der mit wenigen Kalorien den Magen füllt.

Weiterlesen »

Wissenswertes zum Babyschwimmen

In den siebziger Jahren war die Eltern-Kind-Wassergymnastik unter dem Namen „Babyschwimmen“ zur Mode geworden, und möglicherweise kommt diese Mode wieder – sollte die Forderung nach „Abspecken für Babies“ und der Schlachtruf „Kampf dem Bayspeck“ nur laut und häufig genug geäußert werden. Weiterlesen »

Demenzrisiko verringern und Kaffee trinken

Mit drei bis fünf Tassen pro Tag ist der Demenz-Schutz durch Kaffee am  effektivsten, berichtet die „Ärztliche Praxis„:

Weiterlesen »

Unbekanntes Essobjekt – Auflauf oder Tarte ohne Boden mit Schichtkäse und Pseudo- Getreide(n)

Nach dem „bodenlosen Delikatess-Käsekuchen“ hat sich fürs Backen mit Quark oder Schichtkäse bei mir so eine Art Leidenschaft gebildet, und so entstehen immer mal wieder auch „kräftige“ Varianten.

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • Anja: Hallo, einen sehr schönen Blog hast du da. Ich werde mich mal etwas umschauen, denn auch...
  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂

Rubriken

Archive

Motivation