Geschrieben am 13. November 2009 von KPBaumgardt
Noch in der “gelben Presse” finden sich häufig Empfehlungen, bei depressiven Verstimmungen oder auch Depressionen zur “Kraft der Sonne”, zum Johanniskraut zu greifen.
Und ein Hersteller empfiehlt:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Depression, Gesundheit | Keine Kommentare »
Geschrieben am 13. November 2009 von KPBaumgardt
Nicht jedem fällt das “leicht abnehmen” leicht: Das sind die “schwierigen Fälle”, die meist schon ein paar Versuche hinter sich haben, oder nicht wissen, wie sie (wieder) anfangen sollen. Aber kommen wir zu den Maßnahmen, Mitteln, Erfahrungen und Geheimtipps, die das Abnehmen leichter machen: |
LEICHT abnehmen, ********** effektiv
abnehmen
|
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Bewegung, Konzept | 2 Kommentare »
Geschrieben am 12. November 2009 von KPBaumgardt
Wer Schokolade zum Fressen gern hat, befindet sich in bester Gesellschaft: Auch Ratten können sich an den Geschmack gewöhnen – Ob Ratten mit Schokolade glücklicher sind, als ohne?
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit, Sucht | 3 Kommentare »
Geschrieben am 12. November 2009 von KPBaumgardt
… oder auch der Wechsel von Arbeit und Ruhe, Einatmen und Ausatmen, und dem Wirken von Sympathikus und Parasympathikus geschieht ständig, unbewusst und ist auch nicht ungesund.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Bewegung, Diät, Gesundheit | 2 Kommentare »
Geschrieben am 11. November 2009 von KPBaumgardt
In Foren und Blogs mehren sich aktuell Hinweise darauf, dass bei Weight-Watchers eine konzeptuelle Änderung erwartet wird – qualitativ mit der Einführung des “Sattmacher-Konzepts” vergleichbar, – aber was man sich unter “Neues weight-Watcher-Konzept” vorzustellen hat, bleibt offen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Ernährungsumstellung | 3 Kommentare »
Geschrieben am 11. November 2009 von KPBaumgardt
Da kommt Freude auf: Erst berichtet man über eine Studie, dann gibt es eine Studie zur Studie, und die erste Studie wird praktisch irrelevant.
Also, ich hoffe, hier keine Panik verursacht zu haben: “
"Eine neue Untersuchung von Babyschnullern auf Bisphenol A klingt erschreckend, ist es aber nach Expertenmeinung nicht."
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit, Politik | 8 Kommentare »
Geschrieben am 11. November 2009 von KPBaumgardt
… das ist der neueste Trend (oder auch nicht der neueste Trend, aber einer, der sich langsam durchsetzt ).
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Depression, Gesundheit, Satire, schokolade | Ein Kommentar »
Geschrieben am 11. November 2009 von KPBaumgardt
Durchaus erschreckend fand ich die Ergebnisse der letzten Blog-Umfrage:
Wenn Übergewicht zum Anlass wird, sich schlecht zu fühlen, hat man schlechte Karten.
Sicher, der Zusammenhang zwischen Übergewicht und Einschätzung der Befindlichkeit ist “nur” eine Interpretation,
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Depression, Gesundheit, Wissenschaft und Forschung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 10. November 2009 von KPBaumgardt
Dieser Artikel ist so gemeint, wie es in der Überschrift steht: Als Frage. Der Zusammenhang: Im Blog von Horst Klier, |
Wie wirkt die Schnitzer-Diät?
|
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Bluthochdruck, Gesundheit, Wissenschaft und Forschung | 5 Kommentare »
Geschrieben am 10. November 2009 von KPBaumgardt
Vom Gesellschaftssystem, von der Wirtschaftsordnung dürfte das Übergewicht nicht verursacht sein:
Das Problem wurde in der “sozialistischen” “DDR” schon Anfang der 60-er Jahre erkannt, und Anfang der 70-er wurde in der “BRD” eine Art Fitnesswelle in Gang gesetzt: “Gesundheitskampagnen”, hüben wie drüben.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit, Politik | 2 Kommentare »
Frische Kommentare