Geschrieben am 21. Februar 2010 von KPBaumgardt
Wer mit Scheuklappen durch die Gegend läuft (oder fährt), wird kaum dazu kommen, sein Potential zu entfalten. Neue Erfahrungen sind in jedem Alter möglich, wenn das Gehirn nicht blockiert ist.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Bewegung, Depression, Gesundheit, Konzept, Psyche, Wissenschaft und Forschung | Ein Kommentar »
Geschrieben am 21. Februar 2010 von KPBaumgardt
Dass wir atmen, ohne darüber nachzudenken, ist im Leben ganz praktisch – und angeboren: Bei der Geburt haben wir irgendwann unseren ersten Atemzug gemacht, das System Körper auf eine eigenständige Sauerstoffversorgung umgestellt,
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Bewegung, Gesundheit, Psyche, Wellness | 4 Kommentare »
Geschrieben am 21. Februar 2010 von KPBaumgardt
Zugegeben: Die werte Fressnet-Leserschaft wird sich mit solchen Überschriften kaum anfreunden und den Bezug zu “Gesundheit, Abnehmen und Diät” nur unter Schwierigkeiten herstellen können.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Narzissmus, Psyche | Keine Kommentare »
Geschrieben am 21. Februar 2010 von KPBaumgardt
Wenn in Weblogs Rezepte vorgestellt werden – “Anleitung mit Bild” – geschieht dies bei den engagierteren Bloggern auf eine sorgfältige Art und Weise, die den Vergleich mit teuren Kochbüchern nicht scheuen muss.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Blogs, Ernährungsumstellung, Nachhaltigkeit | Keine Kommentare »
Geschrieben am 20. Februar 2010 von KPBaumgardt
“Wer sein Hungergefühl schult, kann langfristig abnehmen” schreibt der AID, obwohl das gar nicht wirklich bewiesen ist. Aber “Bauchgefühl statt Diät” klingt einfach zu schön, und “ohne Diät” ist Trend.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Medien, Wissenschaft und Forschung | 2 Kommentare »
Geschrieben am 20. Februar 2010 von KPBaumgardt
Ob “Redumed” in die Rubrik “Wundermittel” oder in eine andere Sparte gehört, will ich hier gar nicht beurteilen, denn diese Beurteilung wäre ja auch nicht mehr und nicht weniger als eine Meinung.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit | 2 Kommentare »
Geschrieben am 19. Februar 2010 von KPBaumgardt
Für Freunde wissenschaftlicher Studien müsste das ein Leckerbissen sein, der über das Versprechen besserer geistiger Leistungen dank sportlicher Betätigung ungemein motivierend sein sollte:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Bewegung, Blogs, Sport | Keine Kommentare »
Geschrieben am 18. Februar 2010 von KPBaumgardt
Wenn Kinder übergewichtig geworden sind, wird oft geraten: „Einfach abwarten – das wächst sich ja vielleicht noch aus“. Warten heißt dann: Nichts ändern, und der Appetit bleibt der gleiche; Warten und Nichts-tun wäre also ziemlich verkehrt.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Bewegung, Gesundheit, Psyche | 13 Kommentare »
Geschrieben am 18. Februar 2010 von KPBaumgardt
Die Zubereitung einer “rustikalen Fastenspeise” erfordert neben höchster Konzentration gehobene Kenntnisse der grundlegenden Zubereitungsarten Kochen, braten, backen, dünsten. Vielleicht noch das “Sieden” sollte beherrscht werden,
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Satire | Keine Kommentare »
Geschrieben am 17. Februar 2010 von KPBaumgardt
Mit den Informationen zur Gesundheit, zum angepassten Lebensstil ist das ja immer so eine Sache: Man bekommt zwar Antworten – aber ob es die richtigen Fragen auf die richtigen Fragen sind, muss manchmal bezweifelt werden.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Medien | Ein Kommentar »
Frische Kommentare