Schlank und satt im Wachzustand
Geschrieben am 27. September 2010 von KPBaumgardt
Was nutzt es denn, im Schlaf abzunehmen und dafür tagsüber wieder zuzunehmen?
Logischerweise: Gar nichts. Also wäre doch “Schlank im Wachzustand” mal eine Gegenthese zu “Schlank im Schlaf”?
Mit dem Schlank-im-Schlaf-Hörbuch einzuschlafen, funktioniert leider auch nicht, und selbst wenn es auf YOUTUBE kostenlos angehört werden kann, nutzt das nicht viel, denn solides Halbwissen muss durch noch mehr Halbwissen, sprich weitere Bücher der Reihe, erweitert werden, aber
Wann die Energie zugeführt oder verbraucht wird, ist dabei nicht entscheidend und natürlich baut der Körper nicht in erster Linie in der Nacht Körperfettgewebe ab. Abnehmen im Schlaf ist letztlich eine dicke Diätlüge und ein Wunschtraum von übergewichtigen Menschen, der sich nicht erfüllen kann.
Das Zitat aus der Serie “Ernährungsexperte Sven-David Müller entlarvt weitere Diätlügen” lässt offen, wie der eigentliche Trick, den Dicken das Geld aus dem Beutel zu ziehen, funktioniert.
Deutlich wird die Mogelei bei Seiten wie http://healthy-eating-menu.com/.
Seitenlang halbwegs vernünftige Tipps, ab und zu auch etwas abstruses (und sachlich Falsches), und früher oder später kommt man zum Video, das nur den Zweck hat, zum Kauf eines Buchs anzuregen.
Andere Seiten verschenken Hypnose-Kostproben in der Hoffnung, dass daraus Kundschaft für Hypnose-mp3-Dateien entsteht, mit “Geld-zurück-Garantie”.
Diät –Päpste, Abnehm –Gurus, überdrehte Experten, offenkundige Scharlatane und Wunderheilungs-Erfahrene tummeln sich im Netz;
“was da alles geschrieben wird, da kannst Du ja niemandem mehr vertrauen und da wirst Du auch kein Vertrauen finden”
ist dementsprechend eine häufige Aussage, die zum Teil auch ihre Berechtigung hat: “Gesundheit” steht zwar auf der Packung – aber was ist wirklich drin?
Geht es um die Gesundheit des Kunden, den Verdienst des Anbieters, oder um beides?
Entschließen sich die Leute in der Gruppe mitzumachen, melden Sie sich
für 3 Monate an.
Das kostet bei mir 40 Euro. Schaffen sie es in dieser Zeit 10kg oder mehr
abzunehmen, erhalten sie 20 Euro zurück.
Das haben auch schon einige geschafft.
Auch aus der Selbsthilfe kann man ein kleines “Geschäftsmodell” machen: Zahlung im Voraus, auch für ausgefallene Stunden, und 50% zurück bei einer bestimmten Abnahme im Teilnahmezeitraum. Von Verdienst kann man ja, wo es bloß um eine Kostenbeteiligung geht, gar nicht reden.
Selbsthilfe für Übergewichtige, angeleitet von Ex-Dicken – das ist so ähnlich wie Selbsthilfe für Blinde mit ehemals blinden Leitern, die wieder zu sehen gelernt haben? Und warum? Weil Abnehmwillige, die das Abnehmen nicht schaffen, nur wissen, wie es nicht geht, oder wie es eigentlich, gehen würde?
Was seriös und redlich ist von der Sensationshascherei zu unterscheiden, bleibt jedem Einzelnen überlassen, wie die Wahl der Abnehm-Methode. Diese Wahl könnte ja so einfach sein…
Verlass ist letztlich nur auf die Informationen, die man selbst überprüft hat. Oder auf Methoden, die einer seriösen Überprüfung standhalten. Allerdings sollte man dann auch nicht auf Wunder-Versprechungen hereinfallen wollen.
Nicht auf Schein-Diäten und nicht auf Abnehm-Pulver.
Related posts:
- Adipositas – Armselige Informationen und Voruteile verhindern erfolgreiches Abnehmen
- Also wirklich: Nieder mit den Pfunden!
- Sanft in den Schlaf, und schlank aufwachen!
- Unglaublich viele food-Titel bei den Bestsellern
- Nachrichtendienst Diät 2012-01-24
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Frische Kommentare