Nussiger Petersilien-Brotaufstrich – Rezept mit Bild

Passend zur Nachfrage nach vegetarischen Brotaufstrichen dürfte diese “Kreation” sein, die es, da aus der Reihe “Brotaufstrich und Brotbelag, selbstgemacht” stammend, wieder mal nirgends zu kaufen gibt.

Weiterlesen »

Wann werden homöopathische Arzneien verboten?

Sind Parlamentarier, die ein Verbot unwirksamer Arzneimittel fordern, engstirnig?
Ja, das sind sie, jedenfalls für die Homöopathen, die mit stark verdünnten Substanzen “arbeiten”, deren Wirkung in “harten Studien” nicht nachzuweisen ist.

Weiterlesen »

Wenn Ernährungsempfehlungen krank machen – Orthorexia Nervosa/Orthorexie

Dass der Begriff “Orthorexia Nervosa” hier noch nicht vorgekommen ist, hängt damit zusammen, dass ich diese Krankheit für ein zu vernachlässigendes Randphänomen halte – wenn es sie denn gibt.

Weiterlesen »

“Diätpille” Alli: Fälschungen und neuer Beipackzettel zu Gesundheitsrisiken

Man könnte meinen, um die “Abnehmpille” Alli sei es ruhig geworden: Der Eindruck täuscht. In den USA warnt die Food and Drug Administration (FDA) vor Fälschungen, und auf der deutschen Alli-Homepage erfahren wir von Änderungen bei den Hinweisen zur Einnahme.

Weiterlesen »

Meine Freundin und Ich – Stationen einer Hassliebe

Eigentlich sollte man, was Beziehungen betrifft, sich in Diskretion üben und nicht damit an die Öffentlichkeit gehen. Egal, das Tabu breche ich jetzt einfach: So intensiv ist diese Beziehung ja auch gar nicht, wir verkehren meist nur schriftlich, selten, dass ich sie wirklich einmal in den Händen halte und dabei betrachte.

Weiterlesen »

Erwünschte und unerwünschte Kommentare

Zu den Kommentaren, die nur bezwecken, auf die eigene Seite hinzuweisen, und sich inhaltlich kaum um den Text kümmern, zum Spam also, hatte ich schon einmal etwas geschrieben.

Weiterlesen »

Der praktische Küchenhobel – wo gehobelt wird, fallen Späne

Zu den nützlichen Küchengeräten zählt hier seit kurzem ein “Küchenhobel” – kürzlich entdeckt, hatte er mich neugierig gemacht, was er taugt…

Weiterlesen »

RTL: Alarm auf der Waage…

Wenn RTL eine Sendung zusammenstellt. bei der das Mindestgewicht der Teilnehmer so bei 150 kg liegt, geschieht das nicht aus Interesse am Schicksal der Betroffenen, sondern aus einem journalistischen Auftrag, im Dienste der Zuschauerquote ein paar Sensationen zu bringen.

Weiterlesen »

Diät-Sadismus, Gesundheitswahn und Fitness-Kult

… sind die Themen von Dr. med. Dipl. theol. Manfred Lütz:

"Höchste Zeit, etwas gegen den Gesundheitswahn zu tun!", findet der Psychologe Manfred Lütz, beheimatet in Rösberg. Der Autor feuert satirische Breitseiten auf das übertriebene Streben nach Hyper-Fitness, ein Alter ohne Falten und die künstliche Selbstkasteiung beim Essen.

Weiterlesen »

Brigitte-Diät 2010 – Volumetrics-orientiert

Die Diät, bei der eine Gewichtsabnahme durch den Verzehr von Nahrungsmitteln mit niedriger Energiedichte erzielt werden soll, ist beim Fressnet-Diäten-Vergleich nicht so arg gut weggekommen:

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • Anja: Hallo, einen sehr schönen Blog hast du da. Ich werde mich mal etwas umschauen, denn auch...
  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂

Rubriken

Archive

Motivation