Geschrieben am 21. November 2010 von KPBaumgardt
“Diäten helfen heilen” heißt es heute bei der Berliner Morgenpost, und die Bezeichnung Diät komme von (griech.) díaita und sei ursprünglich im Sinne von Lebensführung oder Lebensweise verwendet worden.
Heute aber gelte als Diät
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Diät, diäten, Männergesundheit, Nachhaltigkeit, Narzissmus | 2 Kommentare »
Geschrieben am 19. November 2010 von KPBaumgardt
Wie sich das Essen auf die Stimmung oder Gestimmtheit auswirkt, lässt sich wissenschaftlich wohl kaum umfassend erforschen – so wichtig die Frage auch sein mag. Ob Zucker – oder ein Schokoriegel – “verbrauchte Energie” zurückgibt und damit auch die (An-) Spannungen, unter denen man vielleicht leidet, löst, ist doch sehr fraglich…
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung, Satire | 2 Kommentare »
Geschrieben am 18. November 2010 von KPBaumgardt
… oder heißt dieses braune Süßungsmittel Vollrohrzucker, wie auf der Packung angegeben?
Jedenfalls ist es eine Alternative zum mineralfreien “Haushaltszucker” und hat einen karamelartigen Eigengeschmack. Rohrzucker macht nicht dick, einfach, weil man so sparsam damit umgeht.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung, Nachhaltigkeit | Keine Kommentare »
Geschrieben am 17. November 2010 von KPBaumgardt
Alles ist machbar, Herr Nachbar: Du brauchst bloß die richtige Motivation, einen Schock zum Beispiel…
Also haben wir einmal wieder eine neuartige Methode zum Abnehmen: Sich für Google-Street-View fotographieren lassen, sein Foto im Internet entdecken und äußerst peinlich berührt sein. Dann:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 16. November 2010 von KPBaumgardt
“Verbote sind verboten” – das war einmal Leitsatz in einem Ernährungs-Umstellungs-Training, das das Abnehmen mit Genuss, Sport und Entspannung erreichen wollte. Wie immer bei solchen Programmen, mit mäßigem Erfolg. Da gibt es tatsächlich “Maßnahmen”, die aus “öffentlichen Töpfen” gezahlt werden und die “Gemaßregelten” nur verwirren können, und der gedankliche Irrwitz entwickelt Tradition: “Verbote sind verboten” heißt es immer wieder; die Wort- und Sinnverdreher halten an ihren Ammenmärchen fest.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Diät, diäten, Ernährungsumstellung, Medien | 9 Kommentare »
Geschrieben am 15. November 2010 von KPBaumgardt
Dieses unscheinbare Exemplar von Apfel war – wie im Sprichwort – nicht weit vom Stamm gefallen und lag mit hunderten seiner Geschwister in einem öffentlichen Park auf dem Rasen – von Weitem ein großer, hellgelb leuchtender Kreis in der Landschaft. Also eher ein Zierapfel, bestimmt nicht lange haltbar; bei vielen Äpfel setzte an den Druckstellen, die beim Herunterfallen nun mal entstehen können, bereits die bräunliche Fäulnis ein.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Nachhaltigkeit | Ein Kommentar »
Geschrieben am 12. November 2010 von KPBaumgardt
“Apple Marketing” – das ist gar nicht, was Ihr jetzt schon wieder denkt, also nicht das Marketing einer Computerfirma, sondern es handelt sich um Bemühungen, den Verkauf von Äpfeln und aus Äpfeln gewonnenen Produkten zu fördern.
Das “Apple Marketing Advisory Committee” in Virginia betreibt dazu eine Webseite, auf der es unter Anderem um die Haltbarkeit von Cider geht – sehr merkwürdig, was die da betreiben:
“To freeze a gallon or half-gallon of cider, remove about a cup, then put the lid back on and freeze it for up to a year.”
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 11. November 2010 von KPBaumgardt
Die Vorstellungen, die in der Öffentlichkeit über die Übergewichtsproblematik verbreitet sind, hängen weitgehend von dem Bild, das die Massenmedien vermitteln, ab. Gerade in der “gelben Presse” geht nichts ohne “Diät” auf dem Titelblatt, und sei es auch nur, um der Leserin das gute Gefühl zu vermitteln: “Wieder eine Diät, mit der ich nichts anfangen kann, also lass’ ich es doch gleich.”
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Ernährungsumstellung, Medien | Ein Kommentar »
Geschrieben am 10. November 2010 von KPBaumgardt
Den Todestag von Robert Enke hat der Stern als Anlass für die Titelgeschichte genommen; 20 Männer und Frauen haben sich als ehemals Depressive geoutet “und wollen so Betroffenen Mut machen”.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Depression, Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 10. November 2010 von KPBaumgardt
Einen Einkaufsprospekt der besonderen Art – nicht mehr ganz aktuell, aber trotzdem ganz interessant – hab’ ich gerade bei Konsumpf gefunden.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Blogs, Medien | Keine Kommentare »
Frische Kommentare