Fettverbrennung, Fett verbrennen mit Kohlenhydraten?

“… wie kann man den Satz "Fett verbrennt im Feuer der Kohlenhydrate" wissenschaftlich fundiert, jedoch leicht verständlich erklären?”

 

Weiterlesen »

Abnehmen mit der Kohlenhydrat-Diät – Endlich wieder Brot, Nudeln und Reis!

Mit ‘”Juju” hat die BILD-Zeitung kürzlich auf das Buch “The Carb Lovers Diet“ von Frances Largeman-Roth und Ellen Kunes hingewiesen – Wird die Liebe zu den Kohlenhydraten nun zuerst in den USA und dann auch hierzulande wieder salonfähig?

Weiterlesen »

88-58-83/173 Topmodel Jana

Jana – Na ja, ein leicht zu merkender Name-

Weiterlesen »

Motivation, ein Grund zur Freude und andere Weisheiten

“Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut”: Diese schönen Worte von Eduard Mörike auf einem illustrierten Kalenderblatt waren Vorbild für diese kleine Graphik; aus dem (noch unfertigen) Beitrag soll noch ein Projekt werden.
Weiterlesen »

Die tiefe Bedeutung des flachen Bauchnabels – Körperkult und Narzissmus in Reinform, im Roman…

»›Ego‹ ist die Nahaufnahme eines modernen Narziss, wie er der Zeitschrift ›Men’s Health‹ entsprungen sein könnte. Das Leben ist für diesen Philipp ein Dauerlauf, seine Beziehung eine Serie von Sit-Ups, die Arbeit eine Dehnübung … John von Düffel hat ein amüsantes, um nicht zu sagen: straffes Buch über männliche Selbstbespiegelung geschrieben, das die Körpersprache des Trainingskults perfekt wiedergibt.«
Verena Mayer, Wiener Zeitung

Weiterlesen »

Kachelmann: Mannheim als Sinnbild des Elends

Ein Buch mit dem Titel “Mannheim als Sinnbild des Elends” zu schreiben, hat Jörg Kachelmann, der nach seinem Freispruch um seine völlige Rehabilitierung kämpfen will, sich vorgenommen. (Quelle) Da sind wir doch schon auf den ersten Vorabdruck gespannt: Vielleicht gibt es auch ein Kapitel “Wie es sich anfühlt, auf eine narzisstische Persönlichkeitsstörung untersucht zu werden.”

Weiterlesen »

Portionen und Kilokalorien

Ein Vorteil der Portionsdiät ist der Überblick darüber, was man den Tag über gegessen hat und noch essen darf, ohne Kalorien zu zählen: Die Befreiung vom Kalorienzählen. Es reicht, die Zahl und Größe der Portionen im Auge zu behalten.

Weiterlesen »

Schuld und Unschuld beim Übergewicht

Ein engagierter Artikel von Wolfgang Peters, am Wochenende bei der FAZ erschienen, richtet sich gegen die (Vor-) Verurteilung von Übergewichtigen, die ja (gefühlt) mangels eigenen Willens selbst schuld seien an ihrer Völlerei.

Weiterlesen »

Anspannung und Entspannung, aktiv-passiv, Yin und Yang

Das Yin-Yang-Symbol, chinesisch Taijitu (chin. 太極圖 / 太极图, Tàijí Tú, wörtlich „Symbol des sehr großen Äußersten/Höchsten“Wäre das Leben nicht von Gegensätzen geprägt, sondern bloß gleichförmig, gäbe es etwa nur Nacht oder nur Tag und wäre so langweilig, dass man es sich gar nicht vorstellen kann.
Was den Wechsel von Anspannung und Entspannung betrifft: Der kann an einem Modell erläutert werden, das wohl alle kennen. Früher gab es jedenfalls häufig diese kleinen Tierfiguren, deren Beine

Weiterlesen »

Bitterer Löwenzahn-Salat, unverseucht, genießbar. EHEC-Frei.

Daniel Bahr: Am 12. Mai 2011 wurde Bahr vom Bundespräsidenten zum Nachfolger des neuen Bundeswirtschaftsministers und designierten Vizekanzlers Philipp Rösler als Bundesgesundheitsminister ernannt. Am gleichen Tag erfolgte seine Vereidigung vor dem Deutschen Bundestag. (aus Wikipedia) Während andere TATORT schauen, passieren die eigentlichen Sauereien leise, still und heimlich, und keine Kriminal-Kommissare und ausgebildeten polizeilichen Ermittler, sondern Fachleute (für was denn eigentlich?) vom Robert-Koch-Institut befragen Patienten, wo und wobei sie sich möglicherweise infiziert haben könnten…
“Ausdrücklich stellte sich der [Gesundheits-] Minister vor das RKI, das eine gute Arbeit leiste. „Nicht jede Kritik muss kommentiert werden“, sagte er zu Äußerungen, das RKI führe die Patientenbefragungen mangelhaft durch.”

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • Anja: Hallo, einen sehr schönen Blog hast du da. Ich werde mich mal etwas umschauen, denn auch...
  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂

Rubriken

Archive

Motivation