Jesus-Diät: Abnehmen oder gesund Leben nach einem auferstandenen Vorbild?

Was ich denn davon halte, fragte kürzlich eine ehemalige Kollegin – sie hatte da eine Überschrift gelesen:

Die Jesus-Diät: Mit Brot, Fisch und Wein zu gesundem Körpergewicht?

Na ja, zu Jesus von Sirach und Gesundheitslehren des Altertums hätte ich ja schon einiges im Internet veröffentlicht, meinte ich, und sie wusste jetzt nicht, was sie davon halten sollte, weil sie eher an Jesus Christus gedacht hatte, und der Artikel hatte sich auf ein Buch von Don Colbert, Autor des Buches „Was würde Jesus essen?“ bezogen.

Weiterlesen »

Salat und Kräuter

Wiegemesser und Kräutermühlen gibt es zwar, aber sie sind manchmal auch verzichtbar.

Salat mit Kräutern

In diesem Falle fügen die jungen, frischen Blättchen von Basilikum, Petersilie und Minze sich organisch bei den zerpflückten Salatblättern ein und sind intensiv schmeckender Bestandteil.

Bei der klassischen Salatsauce – gar, wenn sie aus der Tüte kommt – ist alles nur noch ein Durchschnitts-Einheitsgeschmack. Selbst gemacht, mit „eigenem“ Essig und Öl, wird sie um Klassen besser.
Überzeugt?

Dieser Artikel ist nur als Anregung für Salate gedacht; eine Salatsauce kannst Du kalorienarm mit Suppenbrühe, Essig, Salz, Pfeffer und etwas guten Öl anrühren.Weitere Rezepte hier in der Rubrik „Rezepte“ oder im Sinnes eines Diät-Plans sind verfügbar.Bei der „Sieben-Wochen-Diät“ kannst Du die Hauptmahlzeiten in der vorgegebenen oder in eine beliebigen Reihenfolge auswählen. Du kannst Rezepte auslassen oder eigene hinzufügen, sofern sie nicht dick machen.

Nach den sieben Wochen fängst Du wieder von Vorne an. Langweilig wird es Dir dabei sicherlich nicht, denn der Durchschnittshaushalt kennt deutlich weniger als 49 Rezepte, und Du kannst ja, was sich bewährt, hinzufügen und beibehalten.

Rezept mit Bild: Leichtes Süppchen mit Hirseklößchen – glutenfrei, cholesterinfrei

Eigentlich war es laut Rezept eine Hirsenockerlsuppe, aber im Eifer des Gefechts – und Hirsemehl hatte ich nicht da – ist das in der Überschrift Angegebene daraus geworden:
Weiterlesen »

Käsekuchen ohne Boden, glutenfrei, mit Johannisbeeren und Hirseflocken: Rezept mit Bild

Zum Kaffee, oder zum Fünf-Uhr-Tee mögen manche etwas vollwertiges, und manchmal ist der Apfelkuchen aus Vollkornmehl etwas „trocken“, und eine Alternative muss her. Außerdem ist der Käsekuchen eine Königsdiziplin beim Kuchenbacken: Der Bäcker, die Bäckerin zigt sein/ihr wahres Gesicht beim Käsekuchen.
Wenn „glutenfrei“ gefordert ist, sind Hirseflocken offenbar optimal. Weiterlesen »

Erfolgreich Abnehmen mit Genuss und ohne bitteren Verzicht: Auf die Rezepte kommt es an!

Sämtliche Bedingungen, die zum mehr oder weniger vollendeten Genuss gehören, aufzuzählen und zu untersuchen, würde den Rahmen eines Blogbeitrages sicherlich sprengen.
Zudem kennt jede(r) ihre/seine Wohlfühlfaktoren selbst recht genau – allerdings hält man sich beim Essen, wenn andere Prioritäten gelten, selten daran, dass zum Genuss der richtige Rahmen gehört.

Weiterlesen »

Ernährungsumstellung ist mit Arbeit verbunden, die wir uns doch gerne abnehmen lassen: Kneten, Rühren, Schlagen mit der Küchenmaschine

Ein schwerer Mixer mit einem Kühlgebläse, das so stark war, dass für den Küchenbetrieb ein Stopfen mit einer Drosselöffnung eingsetzt wurde, gehört zu meinen Kindheitserinnerungen. So etwas war damals fortschrittlich, Handmixer kamen erst später auf und waren „nicht nötig“.
Weiterlesen »

Rezept vom Maisküchlein, das ein pikantes Maismuffin – glutenfrei – sein wollte, mit Bild

Was man aus Maismehl machen kann, steht mittlerweile auch schon auf der Tüte, in der das Maismehl verkauft wird. „Pikante Muffins“ wurden da empfohlen – und Muffins sind eine Wissenschaft für sich. Da ich keine spezielle Muffin-Backform besitze, habe ich erst mal, ohne mit der Wimper zu zucken und nach dem Preis zu schauen, 100 Papier-Backförmchen gekauft, mit je 50 mm Durchmesser.

Weiterlesen »

Mit dem Abnehmpflaster Gewicht verlieren, oder ohne: Abnehm-Pflaster als Ersatz für Diät?

Wer sich geschnitten hat, schützt die Wunde mit einem Pflaster. Für Kinder gibt es Pflaster mit lustigen Motiven: „Trostpflaster“. Auch zum Abnehmen gibt es Pflaster – die bieten dann Trost, Essenzen und Wirkstoffe des Essigs, oder ganz wundersame Mittel. Weiterlesen »

Gesund abnehmen – ein sanfter Plan, effiziente Ratschläge

Wenn die Gesundheit das höchste Gut ist und nicht zu ersetzen, scheiden ungesunde Methoden zum Abnehmen aus. Gesund abnehmen – das ist entweder eine unverzichtbare Bedingung oder ein Haufen hohler Phrasen.Es scheint so, als ob die unreflektierten Vorurteile überwiegen:

Weiterlesen »

Diät-Hunger war gestern, Diät-Wahn ist out, Verzicht auf bestimmte Programme ist absehbar

Mit einem „ab heute mache ich Diät bei 1500 Kilokalorien“ allein wird das nichts – das führt früher oder später zu Hungergefühlen, die umso unerträglicher werden, je verfügbarer das eigentlich Gewünschte doch ist.

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...

Rubriken

Archive

Motivation