Abnehmen mit Pizza? Pizza im Diät-Stil, und doch soo lecker…

Um es gleich vorab zu verraten: “Abnehmen mit Pizza” heißt es hier nur wegen der plakativen Überschrift. Aber wenn schon Pizza – und wer wäre da nicht so  beeinflussbar, dass man Lust auf Pizza bekommt, wenn man nur das Wort hört –

Die neue Pizza-Diät

Weiterlesen »

Mehrwertsteuer auf Lebensmittel in Zukunft variabel für Grundbedarf, Luxus und Nachhaltigkeit

Der ermäßigte Steuersatz für Lebensmittel (bei dem nach den Wahlen sicherlich heftig geschraubt wird)  ist gar nicht so unkompliziert, wie man zunächst denkt: Getränke …, egal ob alkoholfrei oder alkoholhaltig, … werden …mit 19 Prozent Steuer belegt. Das heißt beispielsweise, dass für Möhren 7 Prozent Mehrwertsteuer zu zahlen sind, für Möhrensaft aber 19 %.

Weiterlesen »

Die Eisdiele als Goldgrube und Gesundbrunnen

“Im Speiseeis ist statt Milch Pflanzenfett” schreibt die Frankenpost und berichtet von Bauern, die mit Milchpreisen und Milchabsatz ihre liebe Not haben:

Weiterlesen »

Der Proviant für die Fahrt in den Urlaub

Bald sind Sommerferien. Wer mit dem Zug oder Auto zum Urlaubsort reist, darf auch die richtige Verpflegung nicht vergessen.

Tipps für leckeren Proviant

Weiterlesen »

Schokolade, Philosophie und Stress

Karsten hat es geschafft: Nach langen Jahren am Schreibtisch des Arbeitsamt (Leistungsabteilung) ist er vor einem halben Jahr in Frührente gegangen.

Jetzt erfüllt er sich einen Jugendtraum und studiert Philosophie und Religion an der Universität des dritten Lebensalters.

Weiterlesen »

Beim Abnehmen aus Fehlern lernen, Verhalten optimieren und erfolgreich zum gesunden Gewicht finden – Schluss mit den Diätfehlern!

Vielleicht ist das Abnehmen im weitesten Sinne ein Kommunikationsproblem: Es werden ständig Lügen und Halbwahrheiten darüber verbreitet, und niemand gibt zu, das er nichts Wesentliches zu sagen hat.

Weiterlesen »

Schlank für immer mit der Yoshimasu-Formel?

Traditionelle Medizin in moderner Verpackung, oder auch: Das Wissen eines alten, japanischen Professors in einem Fragebogen zusammengefasst, der mittels modernster Technik eine Formel erstellt, die dann Ernährungsfehler beheben kann:

Die Yoshima-Formel

Weiterlesen »

Blogger brauchen Flocken

Blogger können schrecklich verspielt und auch neugierig sein.
Dadurch lassen sie sich auch durch kleine Anreize zu großen Artikeln hinreißen – schrecklich unvernünftig, aber manchmal einfach aus Spaß an der Freude.

Weiterlesen »

Die Lebensmittelampel in der Tiefkühlung und kalorienfreies Weizenbier

Die schönste Ampel (Bild: Jule_Berlin, cc) nutzt ja nichts, wenn die Leute sich nicht daran halten. Deshalb gibt es, was  Ernährung betrifft, einen Ernährungsführerschein, und ganz selten mal Lebensmittel mit aufgedruckter Ampel. Frosta fängt damit schon einmal an – probeweise, sozusagen.

Weiterlesen »

Gute Kohlenhydrate – denn wer will schon schlechte Kohlenhydrate?

Unser „Ernährungswissen“ wird größer und „schwerer“, je länger wir uns mit dem Problem „Problemzone“ und ausbleibendem Wunschgewicht beschäftigen.
Manches davon ist Ballast, das Wenigste ist neu.

Gute Kohlenhydrate

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...

Rubriken

Archive

Motivation