Schlank für immer mit der Yoshimasu-Formel?
Geschrieben am 7. Juni 2009 von KPBaumgardt
Traditionelle Medizin in moderner Verpackung, oder auch: Das Wissen eines alten, japanischen Professors in einem Fragebogen zusammengefasst, der mittels modernster Technik eine Formel erstellt, die dann Ernährungsfehler beheben kann: |
Die Yoshima-Formel |
So ungefähr ist das Konzept der “Yoshima-Formel” zu verstehen, das von einer Schweizer HP aus vertrieben wird. Der Japaner, der im Mittelalter gelebt hatte, muss sich sehr um das damals grassierende Übergewicht gesorgt haben, so dass seine Lehren auch heute noch gültig sind:
In Zusammenarbeit mit in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) erfahrenen Medizinpraktikern ist es gelungen, die diagnostischen Vorschriften Prof. Yoshimasus in einen modernen medizinischen Diagnose-Standard zu übersetzen und in einem Fragekatalog abzubilden.
“Yoshimasu” ist auch in der Wikipedia zu finden, nicht jedoch bei MSN, wo auch nicht jeder Einträge verfassen kann.
Mit 35 € ist man dabei…
Mit einem ähnlichen Aufwand könnte man ja auch mal versuchen, die Lehren des Pfarrer Kneipp nach Japan (oder China?) zu exportieren; das Internet bietet da vielfältige Möglichkeiten.
Abbildung: Nach der Anwendung der Diätformel
Linktipp:
Die japanische Morgen-Bananen-Diät
Related posts:
- Formel 1, Klimaziele, Ernährungsmedizin
- Fressnet – Diät mit neuer Formel
- Der Trend nach der Wasser-Diät: Schlank wie ein Vampir
- Abnehmen \ Fasten – die falsche Formel: Keine “Bauch-weg-Diät” ohne Richtiges Essen!
- Auch Schlank-Sein kann mit ungesunder Ernährung einhergehen
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung, Satire | Keine Kommentare »
Frische Kommentare