Schwächen und Stärken…

Stärken und Schwächen hat wohl jeder. Aus den Schwächen das richtige Potential herauszuholen, auch das geht, Christoph Burger, Karriereberater, in einem Interview der ZEIT:

Meine Schwäche ist zum Beispiel: Ich bin zuweilen unbeherrscht. Privat flippe ich dann aus, im Beruf bin ich zu laut oder zu direkt und einfach nicht diplomatisch. Deshalb mache ich Karriereberatung speziell für Leute, denen es ähnlich geht. Ich kann mich besser in ihre Probleme einfinden, weil ich selber so bin. Bei den eigenen Schwächen ist vor allem Ehrlichkeit angesagt. Man sollte sich negative Charakterzüge eingestehen, aber es bringt nichts, sich diese streng zu verbieten. Ecken und Kanten eines Menschen fördern schließlich seine Kreativität und sind letztendlich viel besser für ein Unternehmen als Arbeitnehmer, die immer nur reibungslos gehorchen.

Nun denn – welche Stärken und Schwächen werden in der Adipositasberatung gefordert?

Related posts:

  1. Abnehmen mit Humor, oder gar nicht?
  2. Den knackigen Po im Krebsgang formen
  3. Wenn Vollkorn angeblich krank macht – Wenn die Milchfrau zweimal klingelt – Wenn auf den „Tag der Adipositas“ der Weltfrauentag folgt
  4. Vom zwanghaften Essen und Trinken
  5. Das Sündenregister für Ernährung und Konsum

Hast Du eine Anregung, Frage, Kritik oder ein Lob? Dann
Gib doch einen Kommentar ab!
(Aber keinen Quatsch schreiben!)

Frische Kommentare

  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...
  • Bine: Lieber Klaus-Peter, ich bin über die Foodblogbilanz2021 auf Deinem Blog gelandet und...
  • Evelin: Danke für diesen wunderbaren Artikel. Den Fotos sieht man an, dass die Gerichte...

Rubriken

Archive

Motivation