Gute Kohlenhydrate – denn wer will schon schlechte Kohlenhydrate?

Unser „Ernährungswissen“ wird größer und „schwerer“, je länger wir uns mit dem Problem „Problemzone“ und ausbleibendem Wunschgewicht beschäftigen.
Manches davon ist Ballast, das Wenigste ist neu.

Gute Kohlenhydrate

Da trifft es sich ganz gut, dass die Büchersuche uns passgenau zu dieser Stelle führt:

Langsame, gesunde Kohlenhydrate (Slow oder Good Carbs): Sie gibt es in gekeimten Getreidekörnern, in Frischkornbrei, groben Haferflocken, aber auch in rohh gequetschtem Korn, in Müsliflocken, Ganzkörnerbrot (Pumpernickel) und in allen Gemüse- und Obstsorten.

Ein kleines Detail aus dem Buch zur „Schlank-im-Schlaf-Diät-Methode„, an dem sich sehr schön aufzeigen lässt, wie wenig solches Wissen an den verinnerlichten Grundüberzeugungen ändern kann:

Wären wir mit der Unterscheidung von „gut und böse“ bei den Kohlenhydraten schon allgemein so weit, dass mehrheitlich Vollkornprodukte nachgefragt würden, sähe das Angbot z.B. an Fertiglebensmitteln schon ganz anders aus, aber bis heute findet sich keine Vollkornpizza im Kühlregal, und beim Italiener schon gar nicht.

Und gekeimte Getreidekörner oder Frischkornbrei: Das sind Fremdworte…

Das ist aber auch kein Wunder, denn Bürodiät und Frischkornbrei sind nicht kompatibel, weil Frischkornbrei momentan außer Mode ist. Demnach kann der Herr Pape solche Kost im Moment auch gar nicht empfehlen, und, der Mode folgend, musste wieder eine neues Diätbuch auf den Markt geworden werden, in dem die „Regeln“ von gestern nichts mehr gelten.

Related posts:

  1. Pflanzlicher Diät-Brotaufstrich aus Mango, Tofu, Feta, Linsenkeimlingen, Senfkeimlingen
  2. Hat Jens Spahn schon genug vom „Hartz vier ist genug!“?
  3. Buchweizen-Keimlinge im Kartoffelpfannkuchen – die Vitamin-Anreicherung ohne Nahrungsergänzungsmittel
  4. Diät mit der AOK – Wie viele Kohlenhydrate?
  5. Gute und schlechte Rezepte

2 Kommentare zu “Gute Kohlenhydrate – denn wer will schon schlechte Kohlenhydrate?”

  1. Doch, die Vollkorn-Fertigpizza gibt es. Im Bio-Laden Deines Vertrauens… 😎

  2. Schwierig. Nicht hier in Idstein.
    Und selbst wenn, ändert das nichts daran, dass Pape sich als „Marktführer“ an der Mode orientiert und sich mehr oder weniger von den eigenen Aussagen distanziert.

Hast Du eine Anregung, Frage, Kritik oder ein Lob? Dann
Gib doch einen Kommentar ab!
(Aber keinen Quatsch schreiben!)

Frische Kommentare

  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...
  • Bine: Lieber Klaus-Peter, ich bin über die Foodblogbilanz2021 auf Deinem Blog gelandet und...
  • Evelin: Danke für diesen wunderbaren Artikel. Den Fotos sieht man an, dass die Gerichte...
  • Claudia: In diesem Artikel ist nicht immer klar, ob du etwas kritisierst oder empfiehlst –...

Rubriken

Archive

Motivation