Erziehungsberatung – Oder: Warum lassen sich manche ErnährungsberaterInnen an der Nase herumführen?

Die Seiten des Allgemeinen Informations-Dienstes (AID) zählen ja zu meinen absoluten Favoriten: Ernährungsberatung vom Feinsten, und stets kompetent und vor allem ausführlich, da bleibt keine Frage unbeantwortet, selbst wenn es um die Haltung von Hühnern in Wohnzimmer oder Küche geht.

Eistee oder kein Eistee?

Weiterlesen »

Hibiscustee schützt Blutgefäße und senkt Bluthochdruck

Hibiscus Blüte

Hibiscus – hierzulande gelegentlich auch auf der Fensterbank als Zimmerpflanze gehalten – hat, als Tee getrunken, einige heilsame bzw. präventive Wirkungen.

Weiterlesen »

Rezept Reispfanne mit Zucchini, Kohl und Putenbrust, selbstgemachte Tiefkühl-Fertiggerichte

Schlank mit Reis - die ReisdiätReis-Rezepte zu veröffentlichen könnte überflüssig sein, weil sie keiner braucht – das trifft jedenfalls auf einigermassen fortgeschrittene Heim- und Hobbyköche zu. Unter “Reisdiät” sind dementsprechend etliche Rezepte gelistet, die fast alle dem Motto “Reis mit Allerlei” folgen, denn eine Reispfanne kann so abwechslungsreich sein…

Weiterlesen »

Bachblüten für Mensch und Tier: So wirksam wie ein Placebo

Katze, die noch abnehmen will Wenn Tiere abnehmen sollen, will Frauchen oder Herrchen sie sicherlich nicht Hunger leiden lassen, und wird “etwas zur Unterstützung” suchen.
Unwahrscheinlich ist es, dass ein Tierarzt ein erfolg versprechendes Medikament verschreibt, etwa ein “Alli für Tiere”, bei dem wiederum unkalkulierbare Nebenwirkungen und Irritationen wahrscheinlich wären.
Ein Tier-Heilpraktiker würde unter Umständen Bachblüten empfehlen.
(Bild: cc yukariyu )

Weiterlesen »

Die Fischstäbchen im Kindergarten…

… sind so eine Art Prüfstein: Knusprig paniert, bei den Kindern beliebt, und in einer absehbaren Zeit in der Pfanne zubereitet: Manchmal wird im Kindergarten ja auch gegessen. Und irgendwie wird entschieden, was gegessen wird. Gesund soll es vor allem sein, und:

Weiterlesen »

Probiotische Lebensmittel, Joghurt und Darmflora

Den “probiotischen” Joghurts sind Milchsäurebakterienstämme zugesetzt, die die Darmflora unterstützen sollen. Manche dieser Bakterien  können  Magen-Darm-Infektionen und Durchfallerkrankungen mildern, die Verdauung fördern und fäulnisbildende Bakterien im Dickdarm reduzieren.

Weiterlesen »

Abnehmen mit leuchtenden Tellern?

Logisch, dass die Methode sich nicht durchsetzen wird, aber man hat mal wieder ein wenig Gesprächsstoff:

Weiterlesen »

Kartoffelsalat zum Frühstück, mit Rapskernöl statt Standard-Rapsöl

Gleich vorab: Um die  gesundheitlichen Aspekten der verschiedenen Speiseöle soll es demnächst in einem anderen Artikel gehen, heute “nur” um Rapsöl.  Rapsöl ist im Allgemeinen ein Massenartikel – und im Ausnahmefall etwas Besonderes.

Weiterlesen »

Blutzucker-Senkung mit Essig ist möglich

Der Bericht von einer – wenn auch kleinen – Studie zur Blutzuckersenkung mit Hilfe von Essig ist nicht ganz leicht zu finden, aber durchaus interessant.
Merkwürdigerweise haben Studien zu “Naturheilmitteln” und/oder deren gesundheitlichen Effekten sehr häufig einen vorläufigen Charakter.

Weiterlesen »

Unterschiedliche Ballaststoffe können verschiedene Wirkungen haben

Der Oberbegriff Ballaststoffe umfasst eine relativ große Gruppe verschiedener Substanzen, die sich sowohl in lösliche als auch unlösliche Ballaststoffe aufteilen lässt.

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...

Rubriken

Archive

Motivation