Geschrieben am 10. August 2007 von KPBaumgardt
Ich bin ja kein Historiker, aber trotzdem darf ich darauf hinweisen, dass es in unserer jüngeren Geschichte Zeiten der Not und Lebensmittelkarten gegeben hat. Da ist es ums Überleben gegangen, darum, dass niemand verhungern musste, und das, was an Lebensmitteln verfügbar war, einigermaßen gerecht verteilt wurde; die Oberschicht kannte wie immer keinen Mangel. Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Ernährungsumstellung, Geschmack, Gesundheit, Selbsthilfe | 5 Kommentare »
Geschrieben am 4. August 2007 von KPBaumgardt
Weltweit verkaufen bei Herbalife 1,6 Millionen Direktverkäufer Diätprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika an mehr als 30 Millionen Kunden, 2006 mit einem Umsatz von 3,3 Mrd. Dollar, Tendenz steigend – die Lizenz zum Direktvertrieb in China hat man schon.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Ernährungsumstellung, Geschmack, Gesundheit, Politik, Psyche | 2 Kommentare »
Geschrieben am 26. Juli 2007 von KPBaumgardt
Wiegemesser und Kräutermühlen gibt es zwar, aber sie sind manchmal auch verzichtbar.

In diesem Falle fügen die jungen, frischen Blättchen von Basilikum, Petersilie und Minze sich organisch bei den zerpflückten Salatblättern ein und sind intensiv schmeckender Bestandteil.
Bei der klassischen Salatsauce – gar, wenn sie aus der Tüte kommt – ist alles nur noch ein Durchschnitts-Einheitsgeschmack. Selbst gemacht, mit „eigenem“ Essig und Öl, wird sie um Klassen besser.
Überzeugt?
Dieser Artikel ist nur als Anregung für Salate gedacht; eine Salatsauce kannst Du kalorienarm mit Suppenbrühe, Essig, Salz, Pfeffer und etwas guten Öl anrühren.Weitere Rezepte hier in der Rubrik „Rezepte“ oder im Sinnes eines Diät-Plans sind verfügbar.Bei der „Sieben-Wochen-Diät“ kannst Du die Hauptmahlzeiten in der vorgegebenen oder in eine beliebigen Reihenfolge auswählen. Du kannst Rezepte auslassen oder eigene hinzufügen, sofern sie nicht dick machen.
Nach den sieben Wochen fängst Du wieder von Vorne an. Langweilig wird es Dir dabei sicherlich nicht, denn der Durchschnittshaushalt kennt deutlich weniger als 49 Rezepte, und Du kannst ja, was sich bewährt, hinzufügen und beibehalten. |
Abgelegt unter: Allgemein, Ernährungsumstellung, Geschmack, Gesundheit, kalorienarm, Rezepte | 4 Kommentare »
Geschrieben am 18. Juli 2007 von KPBaumgardt
Eigentlich war es laut Rezept eine Hirsenockerlsuppe, aber im Eifer des Gefechts – und Hirsemehl hatte ich nicht da – ist das in der Überschrift Angegebene daraus geworden:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Ernährungsumstellung, Geschmack, kalorienarm, Rezepte | 2 Kommentare »
Geschrieben am 11. Juli 2007 von KPBaumgardt
Sämtliche Bedingungen, die zum mehr oder weniger vollendeten Genuss gehören, aufzuzählen und zu untersuchen, würde den Rahmen eines Blogbeitrages sicherlich sprengen.
Zudem kennt jede(r) ihre/seine Wohlfühlfaktoren selbst recht genau – allerdings hält man sich beim Essen, wenn andere Prioritäten gelten, selten daran, dass zum Genuss der richtige Rahmen gehört.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Bewegung, Ernährungsumstellung, Geschmack, kalorienarm, Rezepte | Ein Kommentar »
Geschrieben am 1. Juli 2007 von KPBaumgardt
Was man aus Maismehl machen kann, steht mittlerweile auch schon auf der Tüte, in der das Maismehl verkauft wird. „Pikante Muffins“ wurden da empfohlen – und Muffins sind eine Wissenschaft für sich. Da ich keine spezielle Muffin-Backform besitze, habe ich erst mal, ohne mit der Wimper zu zucken und nach dem Preis zu schauen, 100 Papier-Backförmchen gekauft, mit je 50 mm Durchmesser.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Ernährungsumstellung, Geschmack, kalorienarm, Rezepte | Keine Kommentare »
Geschrieben am 21. Juni 2007 von KPBaumgardt
Mit einem „ab heute mache ich Diät bei 1500 Kilokalorien“ allein wird das nichts – das führt früher oder später zu Hungergefühlen, die umso unerträglicher werden, je verfügbarer das eigentlich Gewünschte doch ist.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Ernährungsumstellung, Geschmack, Natur, Psyche | 2 Kommentare »
Geschrieben am 20. Juni 2007 von KPBaumgardt
Das mit der Männer-Diät hatten wir ja schon. Frauen sind vernünftiger. Nicht so phallisch-narzisstisch an Äußerlichkeiten orientiert. Auch nicht anaklitisch, nicht ambivaltent, und wenn, dann unter dem Zwang der Verhältnisse, die einfach nur unfair sind, so dass Frau genauso Regel-Verstoß betreiben kann; die Pille: Hat überhaupt keine sexuelle Befreiung gebracht – wenn frau nur radikal genug denkt und lebt, wird Brigitte schon einpacken, und die radikal feministische Sichtweise befreit …
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Bewegung, Ernährungsumstellung, Fasten, Geschmack, Gesundheit, Narzissmus, Natur, Politik, Psyche, Rezepte, Satire, Selbsthilfe, Sport | Keine Kommentare »
Geschrieben am 13. Juni 2007 von KPBaumgardt
Je langsamer sie abnimmt, desto größer mein Genuss, das hatte sie mir indirekt versprochen, denn sie war derart teuer, dass, sie an einem Tag allezumachen, dementsprechend sündhaft teuer, aber nicht unbedingt genussvoll gewesen wäre.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Ernährungsumstellung, Geschmack | 2 Kommentare »
Geschrieben am 25. Mai 2007 von KPBaumgardt
Wenn laut Rezept 50 Gramm Kartoffelmehl, 25 Gramm Maismehl, 25 Gramm Buchweizenmehl vorgesehen sind, man aber nur Buchweizenmehl und Kartoffeln da hat – dann werden die Buchweizenpfannkuchen eben mit geriebenen Kartoffeln und Buchweizenmehl gemacht.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Ernährungsumstellung, Geschmack, Gesundheit, Rezepte | 3 Kommentare »
Frische Kommentare