Nichts dazu gelernt: “Abnehmen mit der Zucker-Fett-Diät” bei der Berliner Zeitung

Die Information, dass Diäten eine wirksame Einstiegsdroge in die Essstörung sein können, lässt sich unschwer finden, aber der Verzicht auf Diäten fällt der Presse doch arg schwer.

Weiterlesen »

Kaninchenfleisch im Abverkauf

Relativ flott haben die Einzelhändler REWE und tegut auf eine Sendung bei Report Mainz reagiert und angekündigt, dass sie nur noch die Restbestände an Kaninchenfleisch abverkaufen.

Weiterlesen »

Der Trend geht zum Diät-Pulver

So wirklich glauben mochte ich das nicht: Innerhalb der Suche  “Abnehmen und Diät”  ist “Almased” innerhalb der Suchmaschinen-Anfragen nach “Abnehmen im Schlaf’” der Begriff mit der größten Steigerung des Interesses:

Weiterlesen »

Abnehmtipps für den Alltag

… liefert die Berliner Morgenpost – überfallartig:

Wasser: Füllen Sie ein Glas mit Wasser und trinken Sie es – jetzt sofort. Ganz schön einfach, oder? Trinken Sie Wasser anstelle von Saft, Limo und anderen Getränken.

Klar, einfacher, als einen grünen Tee zu kochen 😉

Weiterlesen »

Das ganz alltägliche Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom

Autoren, die andere Autoren zitieren und aus auch veränderten Versatzstücken ein “neues” Buch erstellen – also per copy & paste – gibt es nicht nur hierzulande; die New York Times beschäftigt sich ausführlich mit dem Phänomen, das im Internet das Normalste scheint.

Weiterlesen »

Calvin Klein-Werbung: Junge Männer in Unterwäsche heizen die weibliche Phantasie an

– das finden jedenfalls die Redakteurinnen bei more.com und empfehlen ihren Leserinnen, das Verhältnis mit dem jungen Manne ruhig einmal auszuprobieren.

Weiterlesen »

Die Grenzen der Frömmigkeit

Nö – gegen Kunst im Kirchenraum hab’ ich im Prinzip nichts. Aber alles hat seine Grenzen.

Weiterlesen »

Entdeckung der Nachhaltigkeit. Kulturgeschichte

Ob ein Buch über Nachhaltigkeit nachhaltige Folgen hat – lassen wir das einmal dahingestellt. In der Produktbeschreibung heißt es: “Nachhaltig ist heutzutage alles, von der Diät bis zum Ausbau der Kapitalkraft. Nachhaltigkeit ist aber unser ursprünglichstes Weltkulturerbe… ”

Weiterlesen »

Palmöl zerstört Urwälder

Da hatte Greenpeace eine Schock-Kampagne gegen Nestlé gefahren, weil der Konzern den Rohstoff von einer Firma bezog, die für ihre Plantagen Urwälder zerstört – und jetzt findet sich diese Agenturmeldung:

Weiterlesen »

Schlampige Journalisten, schlampiger Journalismus – und immer werden die Dicken schlecht gemacht

Am Beispiel “Donna Simpson” kann man es ganz leicht zeigen, wie wenig recherchiert wird, wie sehr irgendeine Phantasie als Wahrheit verkauft wird:

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • Anja: Hallo, einen sehr schönen Blog hast du da. Ich werde mich mal etwas umschauen, denn auch...
  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂

Rubriken

Archive

Motivation