Geschrieben am 19. April 2010 von KPBaumgardt
Von 2001 bis 2005 wurden in Dänemark 2.554 junge Männer im Rahmen ihrer militärischen Eignungstests unter ärztlicher und wissenschaftlicher Aufsicht untersucht, wobei der Cola- oder Kaffeegenuss und dessen Auswirkungen auf die Anzahl der Spermien untersucht wurde.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit, Wissenschaft und Forschung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 18. April 2010 von KPBaumgardt
… besagt eine Studie, die beim “Diabetes-Ratgeber” vorgestellt wurde.
Ein nettes Detail der Studie war ein technischer Gag: Am Fernsehgerät der Probanden wurde eine Art Zeitschaltuhr angebracht, so dass der Fernseher nur noch die Hälfte des wöchentlichen Fernsehkonsums erlaubt.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen | Keine Kommentare »
Geschrieben am 18. April 2010 von KPBaumgardt
Wer heute nach “Bischof” und “Ohrfeige” sucht, wird überreichlich fündig; nicht, weil ein Bischof eine Ohrfeige “gefangen” hat, sondern weil er geohrfeigt und das jetzt auch zugegeben hat.
Das waren aber auch schwierige Zeiten damals: Einerseits kam die “antiautoritäre Erziehung” auf,
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Gesundheit, Idstein, Psyche | Keine Kommentare »
Geschrieben am 17. April 2010 von KPBaumgardt
… am Sontag, 18. April 2010 – jedenfalls im Thermal-Freibad in Schlangenbad. Unbedingt empfehlenswert!
Abgelegt unter: Wellness | Keine Kommentare »
Geschrieben am 17. April 2010 von KPBaumgardt
Damit unsere Kleinen später einmal nicht auf industriell gefertigte Nahrung angewiesen sind, sondern sich auch selbst ein Spiegelei braten können, dürfte es nicht schaden, wenn sie das in der Schule lernen. Das geht aber nur, wenn es eine Schulküche gibt…
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Politik | Keine Kommentare »
Geschrieben am 16. April 2010 von KPBaumgardt
Mit dem Artikel Deutsche Blogger wollte die FAZ vielleicht vor allem Aufmerksamkeit ziehen; eich echter linkbaiting-Artikel ist wohl nicht daraus geworden.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Blogs, Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 16. April 2010 von KPBaumgardt
Wer sich in Wald und Garten auskennt, besorgt ihn sich selbst – zu kaufen gibt es den Bärlauch jetzt aber auch: Frisches Grünzeugs mit Geschmack 😉
Womit sich gleich die Frage stellt: “Und was machen wir daraus?”
Antwort: Etwas, das wenig Arbeit macht und schmeckt.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung, Rezepte | 2 Kommentare »
Geschrieben am 15. April 2010 von KPBaumgardt
Die gestrige Veranstaltung “Medien-Mittwoch” hat sich dem Thema "Wie das digitale Zeitalter das Verhältnis von Arzt und Patient verändert: Chancen und Nebenwirkungen von eHealth" gewidmet:
Eine Podiumsdiskussion im alt-ehrwürdigen, suboptimal renovierten Hörsaal IV der Frankfurter Goethe-Universität.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit, Politik, Wissenschaft und Forschung | 3 Kommentare »
Geschrieben am 14. April 2010 von KPBaumgardt
Von einer Studie der Oregon Health & Science University berichtet Focus, und weiß: “Hungern allein ist nicht genug”, um abzunehmen.
Forscher hatten eine Gruppe Affen gemästet und anschließend zum Normalgewicht zurückzuführen versucht.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Medien | 2 Kommentare »
Geschrieben am 14. April 2010 von KPBaumgardt
“Ich habe bisher noch von keiner Diät gehört, die hält, was sie verspricht” – sagt Ingolf Bauer in der Anmoderation zum SWR-Beitrag: “Der Kopf entscheidet, ob wir abnehmen”. Dementsprechend
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Medien, Psyche | Keine Kommentare »
Frische Kommentare