Küchen für Deutschlands Schulen
Geschrieben am 17. April 2010 von KPBaumgardt
Damit unsere Kleinen später einmal nicht auf industriell gefertigte Nahrung angewiesen sind, sondern sich auch selbst ein Spiegelei braten können, dürfte es nicht schaden, wenn sie das in der Schule lernen. Das geht aber nur, wenn es eine Schulküche gibt…
Dafür gibt es jetzt eine konzertierte Aktion von
Weitere Informationen bei “in form”. Sehr praxisorientiert dort auch diese Links:
Notiz am Rande: Absolut ärgerlich beim Berichten ist, dass die Bilder auf der “In-Form”-Seite offensichtlich nicht zur Weiterveröffentlichung freigegeben sind. Noch mehr Info: Pressemitteilung Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz bmlev Zusatzfrage 1: Wie lange wird es unter diesen Umständen dauern, bis alle Kinder “Kochen” als Unterrichtsfach haben? Zusatzfrage 2: Wäre es nicht sinnvoll, die Fächer Hauswirtschaft und Werken wieder einzuführen? Zusatzfrage 3: Wer schult all die Erwachsenen, die nicht kochen können, es aber noch lernen möchten? |
Ziele |
Related posts:
- "Bündnis für Verbraucherbildung" – Ver… und Augenwischerei
- Ernährungs-Fachwissen Grünkern, Fleischverzehr, Chinatomaten, Grün ums Haus, Effizienz der Küche
- Original-Familienrezept, Rezept Schlicht Und Einfach, Lebensgefärliche Fertig-Lebensmittel, Lob Des Gemeinsinns
- Die Sportmotivation als sechs-Wochen-Programm…
- Das Patt beim Schulobst hält an
Abgelegt unter: Politik | Keine Kommentare »
Frische Kommentare