Action! Endlich ist mal was los ...
        Wo wenig los ist, sich "nichts tut", kann 
          man etwas auf die Beine stellen. Wenn der Fahrstuhl außer Betrieb ist, 
          setzen wir uns in Bewegung. Etwas zu unternehmen heißt sich in 
          Gang setzen. Auf etwas einwirken. 
        Zum Beispiel löst die Aktion "den Lichtschalter 
          betätigen" die Aktivität "Licht brennt" aus 
          - und es werden Kalorien verbrannt. 
        Jemanden oder etwas aktivieren heißt Einsatzbereitschaft 
          herstellen; bei einem Zünder sprechen wir von scharfmachen. Aktive Greise 
          sind rüstig. Wer rastet, der rostet. Brauchen wir ein Aktionskommitee, 
          um zu handeln? 
         
Gegenüberstellung 
              |  passivaußer Betriebaußer Gefecht
 Halb- oder Tiefschlaf
 Kopf im Sand
 
 
 
 |   aktiv Schritte unternehmenMaßnahmen ergreifen
 mit der Arbeit beginnen
 wache Wahrnehmung,
 ???
 
   | 
 
          Loslegen ist so ein Stichwort. Tun, worauf Du abfährst. Oder 
            auch "Leinen los"!
          Nicht nur Interesse entwickeln, sondern Interessen verfolgen, vertreten, 
            nachgehen. 
          ("Wer rastet, der rostet")
          Chronische Müdigkeit ist ein Krankheitssymptom. Lustlosigkeit 
            Anzeichen einer Verschiebung des Interesses. Depressives Durchhängen 
            wiederspricht dem Diätgedanken. 
          "Wo nichts los ist, muss man etwas los machen"!
           
Nach der Gegenüberstellung die Klarstellung: Es 
          geht nicht um Aktionismus, sondern um die Freisetzung lebendiger 
          Kraft, darum, Aktivitäten nicht nur zu planen, sondern auch durchzuführen. 
          
         
        
         
         
         
         
        
         
        Wir schreiben uns also ein kleines Programm, das die Aktivität, das 
          Verhalten, modelliert, indem es indirekt festlegt, welche elementaren 
          Aktionen in welcher Reihenfolge ausgeführt werden. Der Kalorienverbrauch soll dabei auch nicht zu kurz kommen... 
		  
        
         
        

        
        
         
         
        
          | zurück 
          | weiter |