Geschrieben am 22. April 2010 von KPBaumgardt
“Stevia? Nie gehört” sollte bei Fressnet-Lesern eigentlich nicht vorkommen, aber dass der pflanzliche Süßstoff bald ein Riesen-Geschäft werden soll, finden wir jetzt beim Spiegel ausgeführt:
Die großen Lebensmittelkonzerne verdienen immer weniger mit klassischen Süßstoffen, nun kreieren sie einen neuen Absatzmarkt. …- die Branche hofft auf ein Milliardengeschäft.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung, Essstörung, Psyche, Wissenschaft und Forschung | 2 Kommentare »
Geschrieben am 21. April 2010 von KPBaumgardt
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Es braucht keine besondere Anstrengungen, damit Kinder die Haltungen, Eigenarten, Wertesysteme und das Verhalten der Eltern übernehmen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Wissenschaft und Forschung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 21. April 2010 von KPBaumgardt
… wenn die gesundheitlichen Vorzüge des Olivenöls sich herumsprechen:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Wissenschaft und Forschung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 21. April 2010 von KPBaumgardt
Anderen etwas Gutes zu tun oder auch nur darüber nachzudenken, stärkt die eigene Körperkraft. Das wiederum beeinflusse Willensstärke und Durchhaltevermögen, so dass man auch Versuchungen wie einem Stückchen Kuchen besser widerstehen könne, …
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Wissenschaft und Forschung | 3 Kommentare »
Geschrieben am 21. April 2010 von KPBaumgardt
Die vorletzte Biggest-Loser Sendung mit noch vier Teilnehmern, von denen einer “ausgeschieden” werden musste, sollte Emotionen zeigen, zeigte auch Gefühle: Immer dicht mit der Kamera dran, immer aufs Gesicht.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Medien | 4 Kommentare »
Geschrieben am 20. April 2010 von KPBaumgardt
Die meisten Menschen, die abnehmen wollen, haben zwei Dinge gemeinsam: die Angst vorm Dickwerden und die Angst vor Mangel. Durch diesen Widerspruch wird das Essen dann zur täglichen Qual.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Medien, Psyche | Keine Kommentare »
Geschrieben am 20. April 2010 von KPBaumgardt
… ist nun nicht die allerhäufigste – aber es kommt vor, dass Ratschläge hierzu gesucht werden. Kein ‘Wunder: Illusionen werden gerneralstabsmäßig gezüchtet und genährt.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Internet | Ein Kommentar »
Geschrieben am 19. April 2010 von KPBaumgardt
Kondensstreifen sind “anthropogene Wolken aus Eiskristallen überhalb von etwa 8 km. Sie entstehen, wenn sich heiße Triebwerksabgase von Luftfahrzeugen mit kalter Luft vermischen. Gelegentlich ist die Wolkenbildung auch an den Flügel- oder Propellerspitzen von Flugzeugen zu erkennen. Diese können außerdem in Bodennähe auftreten und bestehen dann aus Wassertröpfchen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit, Politik | Keine Kommentare »
Geschrieben am 19. April 2010 von KPBaumgardt
Die erste Studie, die in England den Zusammenhang von Ernährung und Depression untersuchte, kam – erwartungsgemäß – zum Ergebnis, dass jene, die
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit, Wissenschaft und Forschung | Ein Kommentar »
Geschrieben am 19. April 2010 von KPBaumgardt
Wir wissen nicht, wer das Wort “Cash-Diät” in den deutschen Sprachraum eingeführt hat, aber dass das keine gute Idee war, ist klar:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Essstörung | 4 Kommentare »
Frische Kommentare