Fisch ist auch nicht mehr so ideal…
Geschrieben am 31. Oktober 2010 von KPBaumgardt
Einen “Einkaufsratgeber Fisch und Meeresfrüchte” als Entscheidungshilfe für unseren Beitrag zum Meeresschutz hat kürzlich der WWF vorgelegt. Hintergrund: Die Überfischung der Weltmeere, zu hohe Fangquoten (die allerdings die Politik genehmigt hat) und auch zu engmaschige Fischereinetze: Der Fisch wird schon aus dem Wasser geholt, bevor er sich vermehrt hat.
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung | Keine Kommentare »
Verbot spezieller Werbung für Kinder – versprochen und vergessen?
Geschrieben am 28. Oktober 2010 von KPBaumgardt
Der Bundesärzteverband forderte die Politik auf, „…auch beim Thema Übergewicht und Fettleibigkeit endlich Handlungsbedarf zu erkennen“. Der Süßwarenindustrie werde es zu leicht gemacht, Kinder mit Snacks und Schokoriegeln zu verführen, sagte Verbandssprecher Hans-Jörg Freese.
Das war vor rund 2 1/2 Jahren. Aktuell mahnen die Verbraucherschützer wieder einmal, die Kinder vor ungesunder Werbung zu schützen:
Abgelegt unter: Abnehmen, Gesundheit, Politik | Keine Kommentare »
Selbsthilfe bei Essstörung oder Ernährungsstörung?
Geschrieben am 28. Oktober 2010 von KPBaumgardt
Relativ häufig Dann und wann findet die Selbsthilfe bei Übergewicht in unseren Zeitungen Erwähnung. Etwa, wenn es, wie bei der Selbsthilfegruppe "Lichtblicke trotz Übergewicht" in Rostock, der Stadt mit den meisten Übergewichtigen in D, gilt, den Adipositas-Tag zu begehen.
Abgelegt unter: Selbsthilfe | Keine Kommentare »
Wie Möhre und Sellerie zusammenpassen
Geschrieben am 27. Oktober 2010 von KPBaumgardt
Wenn die Milch aus der Tüte kommt, stammt die Möhre aus der Möhrenvermehrungsanstalt, und Sellerie kennt das moderne Kind erst gar nicht – das ist ja auch kein Pizzabelag, bei Mc. Sowieso gibt es das Zeug auch nicht, und “Kochen” als Schulfach – ach, o weh.
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung, Rezepte | Keine Kommentare »
Diätfrei abnehmen mit Martina Leukert – ohne Diät
Geschrieben am 25. Oktober 2010 von KPBaumgardt
Wer sich hier über die Behauptung “Chips sind ideal beim Abnehmen” gewundert haben sollte – hier die Auflösung: Das war natürlich nur eine These, und die braucht auch ihre Gegenthese.
Jedenfalls gibt es ein e-book von Martina Leukert, in dem ein “diätfreies Abnehmen”, bei dem alles erlaubt ist, versprochen wird. Natürlich geht es um ein "Geheimnis”, das dann auch einiges wert sein soll…
Abgelegt unter: Abnehmen, Satire | 4 Kommentare »
Von glücklichen und unglücklichen Dicken, Chips, Gleichgültigkeit und Verboten
Geschrieben am 24. Oktober 2010 von KPBaumgardt
Therapeuten, Ärzte, Berater: Sie alle haben schon mal die Erfahrung gemacht, dass man niemanden zum Schlank-sein zwingen kann, und schon gar nicht dazu, schlank sein zu wollen.
Man kann zwar Druck und Zwang ausüben – so weit, dass der “Klient” unter noch mehr Druck als bisher steht, nicht aber den Willen manipulieren, was ja auch sein Gutes hat.
Abgelegt unter: Abnehmen, Diät, diäten | Ein Kommentar »
Vegetarisch und Vegan und das Gefühl, etwas Besser zu sein
Geschrieben am 23. Oktober 2010 von KPBaumgardt
Wenn die besseren Menschen den Anderen erklären, was sie falsch machen, kommt das bei den Anderen nicht unbedingt gut an: Und eigentlich müsste über die Folgen des (übermäßigen, wie auch immer das zu definieren ist) Fleischkonsums von den “Fleischfressern” selbst informiert werden; die Vegetarier sind ja bereits bekehrt.
Abgelegt unter: Allgemein, Diät | Ein Kommentar »
Mit Pilzvergiftung im Krankenhaus
Geschrieben am 20. Oktober 2010 von KPBaumgardt
Von gut 40 Personen, die in diesem Jahr mit einer Pilzvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert worden sind, war kürzlich zu lesen. Keine Informationen gab es, wie viele Patienten das überlebt haben. Der Rat,
dass unerfahrene Sammler lieber auf den Pilzgenuss verzichten sollten
ist aber auch nicht neu…
Abgelegt unter: Gesundheit | Keine Kommentare »
Die Blogger-action zum Bedürfniss aller Menschen nach Wasser
Geschrieben am 19. Oktober 2010 von KPBaumgardt
Der “Blog-action-day” ist mal wieder an uns vorbeigegangen, diesmal unter dem Motto “Die Welt braucht Wasser”, oder so ähnlich, und manche, wenige Blogger haben sich Gedanken gemacht: Nicht jeder Blog-Beitrag in der größten Blog-Parade der Welt hat etwas mit Nachdenklichkeit zu tun.
Abgelegt unter: Blogs, Politik | 4 Kommentare »











Frische Kommentare