Geschrieben am 18. November 2009 von KPBaumgardt
Es sind richtige Cracker, sie schmecken, sind “Bio”, sechseckig, mit Sesam bestreut, geschmacklich akzeptabel, nicht allzu fett – vielleicht eine Alternative zu all den fettriefenden Kartoffelchips in den runden Dosen, eine Notlösung für Hungernde, die unterwegs sind und sich gerade nichts kochen können –
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 17. November 2009 von KPBaumgardt
Stevia stammt aus dem Urwald Brasiliens und Paraguays und wird dort von den Einheimischen seit Jahrhunderten als Süßungsmittel und Heilpflanze verwendet.
Die Pflanze ist 300 mal süßer als raffinierter Haushaltszucker. Auf der ganzen Welt wird sie als Süßungsmittel verwendet – nur nicht in Europa.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung, Geschmack, Gesundheit, Politik | Ein Kommentar »
Geschrieben am 11. November 2009 von KPBaumgardt
In Foren und Blogs mehren sich aktuell Hinweise darauf, dass bei Weight-Watchers eine konzeptuelle Änderung erwartet wird – qualitativ mit der Einführung des “Sattmacher-Konzepts” vergleichbar, – aber was man sich unter “Neues weight-Watcher-Konzept” vorzustellen hat, bleibt offen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Ernährungsumstellung | 3 Kommentare »
Geschrieben am 5. November 2009 von KPBaumgardt
Nicht mehr ganz frisch und nur leicht angegammelt wirkt die Ernährungs-Beratungs-Polemik bei Spiegel-Online, die es auf rund hundert Kommentare gebracht hat: Ernährung ist als Thema ein “Muss”, bei dem jeder seinen Senf dazugeben darf.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung, Gesundheit, Satire | Keine Kommentare »
Geschrieben am 17. Oktober 2009 von KPBaumgardt
Die Ergebnisse einer spanischen Studie geisterten kürzlich durch die Medien, die besagt, dass die Ernährung auf die Ausbildung von Depressionen einen großen Einfluss hätte. |
Depression und Ernährung
|
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Depression, Ernährungsumstellung, Essstörung, Selbsthilfe, Wissenschaft und Forschung | 5 Kommentare »
Geschrieben am 15. Oktober 2009 von KPBaumgardt
… ist natürlich “selbst gestrickt”. Während Diäten einseitig oder zu knapp bemessen sind, ist ein Ernährungsplan zum Abnehmen eine gute Orientierung und Alternative zur Diät- auch, wenn das Gewicht dauerhaft gehalten werden soll.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung | 20 Kommentare »
Geschrieben am 7. Oktober 2009 von KPBaumgardt
In der guten alten Zeit haben die Bauern und Kleinbauern sich ja noch komplett selbst versorgt, was Lebensmittel angeht, und sind mit Sicherheit nicht zum Supermarkt gefahren, um einzukaufen.
Und Zwetschgen sind ein Obst, das auch in klimatisch etwas rauheren Gegenden gedeiht, in denen Wein, Pfirsiche und Süßkirschen keine Chance haben.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung, Natur, Rezepte | Ein Kommentar »
Geschrieben am 28. September 2009 von KPBaumgardt
Die Idee vom individuellen Ernährungsplan, der so individuell ist, dass er zwar zu mir passt, beim Herrn Nachbar, der andere Bedürfnisse hat, aber vielleicht sogar Schaden anrichtet, hat etwas bestechendes:
Endlich meine eigene, persönliche Diät!
Weiterlesen »
Abgelegt unter: diäten, Ernährungsumstellung | 5 Kommentare »
Geschrieben am 26. September 2009 von KPBaumgardt
Klar, dass diese Überschrift eine “Sicherheitsüberschrift” ist – gesundheitsbezogene Aussagen geraten ja schnell in eine Grauzone, und anerkannte Antidepressiva, denen Studien eine Wirkung kleiner gleich Placebo bestätigen, dürfen bis auf Weiteres verschrieben werden. Unkritisch dürfte folgende Aussage sein: Dieses Rezept kann gute Laune machen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung, Rezepte | 5 Kommentare »
Geschrieben am 18. September 2009 von KPBaumgardt
Brötchen – oder, wie hier, “Toast-Brötchen” schmecken nun einmal ohne alles, trocken, nicht so wirklich gut, also brauchen wir einen Brotaufstrich, der seinen eigenen Geschmack mitbringt.
Wenn wir die Butter nur dünn auftragen oder gleich ganz weglassen sollen, sind Ideen gefragt.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Diät, Ernährungsumstellung, Geschmack, Gesundheit, Rezepte | Keine Kommentare »
Frische Kommentare