Selbstkontrolle, Ansteckung und gute Vorbilder

Disziplin durch Vorbilder: allein der Gedanke an ein Verhalten ist ansteckend. –> Viel Erfolg beim Abnehmen!
Dieser getwitterte Hinweis bezog sich heute auf einen Artikel bei MensHealth, wenn auch deren heutige Einkaufsliste wesentlich interessanter war:

Die Selbst-
Disziplin
kann vom Vorbild
abhängen

Weiterlesen »

Die Gewichtsabnahme und das Abnehmen

Prinzipiell ist “die Gewichtsabnahme” und “das Abnehmen” ja das Gleiche; wer allerdings – beispielsweise – eine durchdachte Methode, um eine Gewichtsabnahme zu erzielen, sucht, muss sich hier schon auf die “Sonderseite” zum Abnehmen bemühen.

Weiterlesen »

Amerikanische Motivation für 2010: Das Abnehmen als Reise, oder Diät als Weg

Dass man ein Ziel braucht, ist sicherlich nichts Neues. Auch beim Abnehmen. Sich auf den Weg machen und "weg" sein und bleiben, nämlich unterwegs, also nicht wirklich gemütlich "zu Hause" (in einer “alten Heimat”), mobil und ständig anderen Bedingungen ausgesetzt sein, ist vielleicht eine Vorstellung, die dem Sicherheitsbedürfnis

Weiterlesen »

Weißer Tee – wirksam beim Abnehmen?

Ob weißer Tee beim Abnehmen hilft, ist offenbar noch nicht so ganz und endgültig erforscht. Aber eine Wirkung auf die Fettzellen konnte – im Reagenzglas – festgestellt werden, wie aus einem Artikel bei enutrio.de hervorgeht.
Die Studie, auf die hier Bezug genommen wurde, hat Extrakte von weißem Tee genutzt; ob es nicht sinnvoller (praxisnäher) gewesen wäre, gleich wirkliche Menschen weißen Tee trinken zu lassen?
“Dennoch kann jeder Interessierte bereits jetzt für sich selbst herausfinden, ob weißer Tee beim Abnehmen tatsächlich hilft.”

Weiterlesen »

Wie würzen? Süß, scharf, salzig, sauer, bitter oder fade?

Mit diesen Geschmackrichtungen sind wir schon mitten  im Thema “Traditionelle chinesische Medizin”.

“Im Idealfall ergänzen sich Ernährung, Akupunktur, Massage, Moxa und Qi Gong in ihren Wirkungsweisen. So wird langfristig der Mensch ganzheitlich behandelt, nicht nur seine Symptome. Auch dem emotionalen Bereich wird in dieser Behandlungsweise seine

Weiterlesen »

Mit den Weight-Watchers nach China

Angeregt von optimistischen Schätzungen zum Umsatzpotential bei Übergewichtigen und durchs Übergewicht bedingte Krankheiten wurden in einem Artikel der Financial Times die Möglichkeiten auch in China und Indien angesprochen:

Weiterlesen »

Leben retten durch Verzicht auf Salz

Wenn der Verzicht auf Salz (genauer: Sparsamkeit beim Salzverbrauch) auch nicht immer den Blutdruck senkt, und die Datenlage zum Salzverbrauch nicht so wirklich eindeutig ist, kommt eine Studie, die im British Medical Journal veröffentlicht worden ist, doch zu Ergebnissen, die beachtenswert sind:

Weiterlesen »

Der Diätplan zum Abnehmen – kostenlos

Grundsätzliches zum kostenlosen Diätplan: Du musst Dein Leben ändern

Die gute Nachricht zu „Diätplan kostenlos“:

Es gibt ihn inzwischen bei der Portionsdiät.

Die folgenden Vorüberlegungen mögen zwar auch nicht schaden
– aber Nägel mit Köpfen sind doch besser als allgemeine Anmerkungen…

Portionsdiät

Fressnet.de bietet den kostenlosen,  sinnvollen Diätplan zum Abnehmen. Die Ausgangssituation, in der ein Diätplan nötig wird, ist meist die, dass es darum geht, die planlosen Zeiten, oder die Zeiten mit dem falschen Plan, zu beenden.

Weiterlesen »

Das An-Aus-Fasten – heute satt, morgen hungrig, übermorgen satt…

Es war zwar nur eine kleine Studie an der Universität von Illinois, aber sie hatte immerhin mal wieder einen neuen Ansatz: Fortschritt durch Versuch und Irrtum?
Das “An-Aus-Fasten” bedeutet: Fasten an bestimmten Wochentagen, genauer gesagt: Bedingtes Fasten, nämlich die Aufnahme von 25 Prozent der normalen Menge an Nahrung.

Weiterlesen »

Amaranth in der gesunden, abwechslungsreichen Ernährung

Amaranth-die BlüteAmarant zählt zu den ältesten Nutzpflanzen der Menschheit. Genutzt werden vor allem die Samen, die der  Hirse ähneln. 
Der Protein- und Fettgehalt ist beim Amaranth höher als bei traditionellen Getreidesorten; Amaranth enthält viel  Calcium, Magnesium, Eisen und Zink.
Ungesättigte Fettsäuren , Linolsäure und Alpha-Linolensäure (Omega-3!) und Ballaststoffe machen es zu einem optimalen Bestandteil der Ernährung.

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...

Rubriken

Archive

Motivation